GESUNDHEIT
Extrasystolen? Hier versagt das Gesundheitssystem
Eine Patientin erkämpft sich die Lösung
13.01.2025 – geschrieben von Katharina Müller – Advertorial

Herzstolpern von anderen nicht ernst genommen? Der Weg zur Selbsthilfe
Wenn ich auf den nächsten Herzschlag warte, kommt mir die Zeit unendlich lange vor.
In diesen Momenten bin ich schon 100 Mal gestorben. Jedes Mal, wenn mein Herz aussetzt, schließt ein Teil von mir ab.
Oft dachte ich, etwas falsch zu machen – vielleicht bin ich einfach zu gestresst, zu empfindlich, zu schwach.
Ich fühlte mich allein mit diesen Sorgen, allein mit meinem stolpernden Herzen – und niemand schien es ernst zu nehmen.
Das ist so traurig, dass mir beim Schreiben die Tränen in die Augen steigen. Was ist damals bloß passiert?
Ich bin Heike, 48 und wische die Tränen weg. Denn heute schreibe ich, weil ich Mut machen möchte!
Alleingelassen vom Hausarzt
Wegen meinen Extrasystolen, dieses bedrohliche Stolpern und Aussetzen des Herzens, war ich beim Hausarzt.
Aber der hat mich wieder weggeschickt – wegen unauffälligem EKG.
„Keine organische Ursache,“
meinte er, nach einem weiteren Herzultraschall-Check.
Keine Diagnose? Keine Therapie? Ich soll gesund sein? Das konnte ich nicht glauben.
Ich leide Todesängste und der Arzt schickt mich mit einem Schulterzucken davon.
Wenn ich dann mit Infarkt ins Krankenhaus komme, dann bekomme ich vermutlich die volle Aufmerksamkeit. Das Gesundheitssystem ist so marode.
Auf der Nachhausefahrt vom Hausarzt dann erneut eine Extrasystole, die mich zum rechts ranfahren zwang. Immer wieder Tränen in den Augen.
Wie sollte ich für meine Familie da sein, wenn ich nicht mal sicher war, ob mein Herz den nächsten Schlag schafft?
Deshalb auch die Motivation für meinen Text.
Denn mit Todesangst und solchen Gedanken soll niemand leben müssen.
Herkömmliche Ansätze bei Extrasystolen sind Zeiträuber
Was mein Hausarzt mir damals sagte: harmlos. Es wäre nichts zu tun für ihn.
Als ob es um ihn ginge!
Ganz nebenbei erwähnte er Lebensstilanpassungen wie Ernährung, Sport und Meditation als Lösung. Aber diese Vorschläge klangen für mich wie hohle Phrasen.
Ernährungsumstellung? Wer hat die Zeit dafür, wenn der Alltag einen schon auslaugt? Meditation? Dabei schlafe ich ein. Und dann auch noch auf Kaffee verzichten? Erst soll ich mit dieser Angst leben und dann auch noch auf diese eine kleine Freude verzichten, die mir Energie in diesen Tagen gibt? Unmöglich.
Wie soll ich die Mutter sein, die meine Kinder brauchen, wenn selbst mein Hausarzt mich allein lässt?
Ich wies mich selbst ein – und alles änderte sich
Kaum überraschend bekam ich eine neue, zermarternde Episode.
Dieses Mal war es so schlimm, ich bin direkt in die Spezialklinik, die ich zuvor recherchierte.
Der Notdienst wollte mich wieder wegschicken. Aber ich habe mich selbst eingewiesen und darauf bestanden, trotz gleichgültigem Arzt.
Und plötzlich änderte sich ALLES, denn: der zuständige Arzt war ein absoluter Herz-Spezialist!
Er nahm sich Zeit, vermutete einen starken Elektrolytschiefstand und gab mir eine intensive Nährstofftherapie.
Siehe da – in den 2 Tagen, die ich zur Beobachtung dortbehalten wurde, verschwanden die Extrasystolen.
Als ich bereits einige Wochen zuhause war der Schock: Es kam zurück!
Aber jetzt wusste ich Bescheid. Ich wusste, dass diese unsäglichen Doppelschläge und der quälende Moment des Wartens ernst zu nehmen und behandelbar sind. Denn es hatte schon einmal geholfen.
Nun wusste ich, Extrasystolen sind nicht harmlos, wie von meinem Hausarzt behauptet, sondern ein Signal meines Körpers, dass er Unterstützung braucht.
Fehlt „Strom“ so reagiert das Herz mit Extrasystolen
Der Herz-Spezialist in der Klinik hatte es mir folgendermaßen erklärt:
Elektrolyte wie Kalium, Magnesium und andere Mineralstoffe sind wichtig bei der elektrischen Reizweiterleitung der Nerven. Sie helfen dabei, eine Mini-Spannung zu erzeugen, die Strom liefert für alle Aktionen im Körper. Auch für den Herzschlag. Ohne diesen Strom gerät das Herz außer Takt und stolpert.
„Ohne genügend Strom ist das Herz störungsanfällig“
Ich wollte es genauer wissen, also fragte ich nochmal in der Spezialklinik nach und bekam umfangreiches Material und Erklärungen zugesendet, wovon ich unten einige Ausschnitte zeige, um zu helfen.
Die weltweite Mikronährstoffmangel-Epidemie
Anfangs fragte ich mich noch, warum Nährstoffe plötzlich so wichtig sind?
Aber das sind sie schon immer, wie ich leidvoll erfahren habe.
Weltweit leiden Millionen Menschen an Mikronährstoffmängeln, oft ohne es zu wissen. Frauen und Kinder sind besonders betroffen, durch hormonelle und biologische Faktoren sind sie anfälliger für Mängel.
Diese Studie aus dem Krankenhausmaterial sagt schon alles:
„Ohne Mikronährstoffe läuft nichts – weder Ihr Herz, Ihr Kopf, noch Ihr Leben!“
Mikronährstoffmangel – Bahnbrechende Studie als Augenöffner
Die Studie sagt, Nährstoffe sind der stärkste Hebel, um kranke Lebensjahre zu verringern.
Die Wissenschaftler sagen auch, je länger man wartet, desto größer ist die Belastung für das Herz und die Lebensqualität.
Ich bin so dankbar und voller Hoffnung auch für Sie, dass ich das entdecken durfte!
Die Wirkung der Nährstoffe durfte ich das erste Mal selbst in der Spezialklinik spüren: Mein Herz fühlte sich plötzlich ruhig und stabil an.
Es war, als hätte jemand einen Schalter umgelegt – von Chaos zu Balance.
Nährstoffe sind entscheidend für die Herzfunktion
Sie fallen nicht durch das Raster!
Ich will diese Botschaft weitergeben: Sie fallen nicht durch das Raster des Gesundheitssystems, Sie sind nicht allein – viele Betroffene fühlen sich genauso.
Ich weiß, wie es sich anfühlt, wenn man nicht ernst genommen wird.
Aber ich habe gelernt, dass es eine Lösung gibt.
Ich habe gekämpft, bis die Lösung da war.
Das Problem ist nicht, dass Sie allein sind – das Problem ist, dass Ihr Herz Unterstützung braucht.
Für diese Unterstützung riet mir der nette Arzt aus der Spezialklinik zu Pulsulin.
Die Lösung bei Extrasystolen
Pulsulin Forte – ein beliebter Testsieger aus der Apotheke.
Dieser Arzt erklärte, wie Pulsulin Herzrhythmusstörungen lindert: Es versorgt die Herzmuskelzellen mit den Nährstoffen, die sie brauchen, um wieder ausreichend Strom zu erzeugen.
Ohne Magnesium, Kalium und Coenzym Q10 geraten die elektrischen Impulse im Herzen ins Stocken – dann stottert das Herz, wie ein Motor mit zu wenig Energie.
Pulsulin gibt dem Herzen diese Energie zurück und geht so die wahre Ursache der Symptome an.
Unterstützung, die das Gesundheitssystem nicht bietet
Er erklärte weiter: Pulsulin forte ist anders als herkömmliche Nahrungsergänzungsmittel.
Ich denke mir, JA, genau! Es ist anders als das gesamte Gesundheitssystem.
„Es lässt mich nicht allein dastehen!“
Er meinte, Pulsulin ist die einzige Lösung, die speziell für Menschen mit Extrasystolen entwickelt wurde. Es sei keine generische Elektrolyt-Mischung, sondern eine gezielte Formel, die Synergien nutzt und präzise wirkt.
Was mich wirklich überraschte: Viele Nahrungsergänzungsmittel sparen an der Dosierung, sodass sie kaum spürbare Effekte haben. Pulsulin bietet wissenschaftlich fundierte Mengen, die nachweislich wirken.
Studien: Dosierung, Bioverfügbarkeit und Synergien machen einen Unterschied
Auch die Bioverfügbarkeit der Wirkstoffe ist wichtig.
Was nützt die beste Formel, wenn mein Körper sie nicht nutzen kann? Pulsulin bringt mir das in die Zellen, was mein Herz braucht.
Dank der patentierten Wirkstoffformel Thiagen® wirken die Inhaltsstoffe nicht nur isoliert, sondern verstärken sich gegenseitig – für optimale elektrische Stabilität des Herzens.
Danke für diese Strapazen!
Vorher lebte ich in ständiger Unsicherheit, ob mein Herz den nächsten Schlag schafft. Nach ein paar Wochen mit Pulsulin kam die Wende: Die Extrasystolen wurden seltener.
Es ist vielleicht wagemutig das zu schreiben, aber ich kann das alles mittlerweile als Geschenk sehen.
Denn dadurch habe ich gelernt, dass Nährstoffe für alle Körpersysteme entscheidend sind, jede Zelle im Körper funktioniert so.
Ich habe dadurch das Glück, Problemen vorzubeugen, die mir sonst sicher in 10 oder 20 Jahren um die Ohren geflogen wären.
Ich schätze mich glücklich für diesen Fund, darum möchte ich ihn teilen.
Pulsulin hat mir nicht nur mein Herz, sondern auch ein Stück Lebensfreude zurückgegeben
Die MitpatientInnen aus meinem Krankenhausaufenthalt haben ähnliche Erfahrungen gemacht.
Begeisterung bei Mitpatienten
Mir ist wichtig, diese Stimmen auch hören zu lassen.
Mehr Stimmen bedeutet mehr Kraft für die, die alleine sind.
Es ist ein überwältigendes Gefühl, wenn man erkennt, dass man nicht allein ist – andere Menschen sind denselben Weg gegangen und fanden mit Pulsulin ihre Lösung.
„Ich bin wieder ich selbst.“
Marlene, 42 Jahre, Mutter von zwei Kindern:
„Nach monatelanger Angst vor den nächsten Extrasystolen habe ich wieder die Kraft, für meine Familie da zu sein. Pulsulin hat mir geholfen, meinen Alltag zurückzugewinnen – ohne die ständige Sorge um mein Herz.“
„Eine Mutter mit neuer Energie.“
Lisa, 55 Jahre, berufstätige Mutter:
„Die ständige Erschöpfung hat mich daran gehindert, mit meinen Kindern zu spielen. Mit Pulsulin fühle ich mich lebendig und schaffe es, den Tag mit Freude zu meistern.“
„Endlich ernst genommen.“
Sophie, 47 Jahre, Selbstständige:
„Mein Arzt sagte immer, meine Symptome seien harmlos. Aber ich wusste, dass etwas nicht stimmt. Mit Pulsulin habe ich eine Lösung gefunden, die das Problem an der Wurzel packt – und mein Herz fühlt sich ruhig und stabil an.“
„Es fühlt sich sicher an.“
Anna, 58 Jahre, Lehrerin:
„Ich hatte immer Angst vor Nebenwirkungen und wollte keine Medikamente nehmen. Pulsulin ist anders: Es ist natürlich, einfach einzunehmen und hat mir geholfen, die Extrasystolen in den Griff zu bekommen. Es gibt mir die Sicherheit, die ich so lange gesucht habe.“
Mehr Kraft und Hoffnung für alle, die allein sind
Die Stimmen aus der Klinik zeigen es deutlich: Hoffnung ist der erste Schritt zur Heilung.
Eine Mitpatientin sagte es am besten:
„Pulsulin ist nicht nur ein Produkt. Es ist das Gefühl, endlich verstanden zu werden. Wir waren alle so erschöpft – jetzt haben wir wieder Energie und Mut.“
Ist die Einnahme bedenkenlos?
Außerdem warnte mich mein Doc noch davor, gedankenlos zu sein.
Verunreinigungen und Qualitätsschwankungen wären ein großes Problem bei vielen Nahrungsergänzungsmitteln.
Die Mehrzahl der Präparate würde entweder Verunreinigungen wie Schwermetalle oder unzureichende Wirkstoffmengen aufweisen.
Das war ein Schock!
Mit Pulsulin setze ich daher auf erwiesene Sicherheit und Transparenz.
Denn das Produkt wurde von deutschen Forschern entwickelt.
Es wird in Deutschland unter strengen Kontrollen produziert.
Jede Charge wird auf Reinheit und Qualität geprüft, um sicherzustellen, dass die Inhaltsstoffe in der optimalen Dosierung vorliegen.
Qualitätssicherung bei der Produktion
Der Hersteller betont:
„Die Produktion in Deutschland ermöglicht uns eine ständige Kontrolle der Rohstoffe und des Endproduktes. Nur so können wir die hohe Qualität garantieren, die unsere Kunden erwarten.“ – Herr Grinuks, Geschäftsführer.
Pulsulin forte günstig kaufen
Was mich begeistert ist, dass Pulsulin forte ausschließlich direkt vom Hersteller vertrieben wird.
Für mich heißt das noch mehr Sicherheit ohne Zwischenhändler.
Am günstigsten ist es im offiziellen Online-Shop unter www.pulsulin.de.
Mir hat es geholfen, dort risikolos auf Rechnung zu bestellen.
Die zusätzliche 90-Tage-Geld-zurück-Garantie ist pure Leichtigkeit.
Sichern Sie sich also jetzt Pulsulin forte und spüren Sie den Unterschied.
Von anderen Patienten aus der Klinik erfuhr ich, dass Pulsulin oft schnell ausverkauft ist – ein Problem, wenn man es dringend braucht, um die Behandlung nicht zu unterbrechen.
Denn bei niedriger Versorgung braucht es seine Zeit, bis die Speicher aufgefüllt sind und das auch bleiben. Siehe mein Rückfall nach der Nährstofftherapie in der Spezialklinik.
Noch ein wichtiger Hinweis von meinem Lieblingsarzt im Wortlaut:
„Eine Mikronährstoffbehandlung erfordert Konsistenz. Wenn Sie die Einnahme unterbrechen müssen, weil das Produkt ausverkauft ist, könnten sich Ihre Symptome verschlechtern – das wäre frustrierend und vermeidbar.“
Mein Tipp daher: Direkt die 3-Monats-Packung bestellen.
*Wichtig: Aufgrund der steigenden Beliebtheit ist das Präparat in letzter Zeit öfter ausverkauft. Aktuell läuft auch noch eine Rabattaktion. Pulsulin forte wird deshalb wahrscheinlich bald nicht mehr verfügbar sein.
Pulsulin forte – mehr als nur ein Produkt
Pulsulin forte – mehr als nur ein Produkt
Für mich ist Pulsulin mehr als ein Produkt.
Es ist das Gefühl, endlich verstanden zu werden.
Lassen Sie Ihr Herz nicht weiter stolpern – Pulsulin gibt Ihnen die Energie zurück, die Sie verdienen.
Jetzt handeln, bevor es zu spät ist!
Klicken Sie jetzt und prüfen Sie ganz einfach die Verfügbarkeit von Pulsulin forte
Die Informationen auf dieser Seite stellen keine medizinische Beratung dar und sollten nicht als solche betrachtet werden. Das Angebot ist kein Ersatz für Medikamente oder andere Behandlungen, die von einem Arzt oder Gesundheitsdienstleister verschrieben werden. Wenn Sie schwanger sind, stillen, Medikamente einnehmen oder unter ärztlicher Aufsicht stehen, konsultieren Sie bitte vor der Anwendung einen Arzt oder medizinisches Fachpersonal. Dieses Produkt ist nicht dazu bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren, zu behandeln, zu heilen oder zu verhindern.
—
Dosierung: Nehmen Sie täglich 2 Kapseln mit aussreichend Flüssigkeit ein.
Wichtige Hinweise:
– Pulsulin® Komplex ist als Nahrungsergänzungsmittel kein Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise.
– Außer Reichweite von Kindern aufbewahren.
– Bei eingeschränkter Nierenfunktion oder unter der Einnahme von Arzneimitteln, die die Kalium-Ausscheidung vermindern, sollte Rücksprache mit dem Arzt erfolgen.
– Trocken und nicht über 25° C lagern
– Wirkung ist von individuellen Faktoren abhängig, Abbildungen Betroffenen nachempfunden, Namen geändert
• Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.