GESUNDHEIT
Herzrhythmusstörungen (Angst): Kein Arzt konnte mir helfen.
Die einfache Lösung, die ich nach erstaunlicher Suche fand
18.02.2025 – geschrieben von Gastautor Klaus Förster und Redakteur Dietmar Hilmer – Advertorial

Ein harmloser Morgen – bis mein Herz stolperte. War es nur Stress, oder stand ich vor etwas viel Schlimmerem?
Ich erinnere mich noch genau an diesen Morgen. Es schneite leicht, ich hörte den Wind draußen säuseln und war froh, drinnen zu sein.
Es war ein ganz normaler Tag, dachte ich.
Ich stand am Küchenfenster und griff nach meiner Kaffeetasse – als es passierte:
Ein dumpfes Stolpern in meiner Brust, als hätte mein Herz einen Schlag übersprungen.
Dann noch eines. Und noch eines. Mein Atem stockte. Plötzlich wurde mir schwindelig, meine Beine fühlten sich an, als wären sie aus Gummi. Ein Moment der Panik durchzuckte mich. War das jetzt ein Herzinfarkt? Oder nur Stress?
Aus Reflex riss ich das Fenster auf. Nach einigen Minuten beruhigte sich mein Puls wieder. Aber mein Kopf ratterte. So lange waren die Pausen zwischen den Schlägen noch nie gewesen. Wird es das nächste Mal noch länger?
Was, wenn ich einfach umkippe, allein zu Hause – und daliege, bis meine Frau Stunden später von ihrem Kaffeetreffen heimkommt?
Trotzdem war ich drauf und dran, es mir wieder schön zu reden. „Ach, das ist nichts. Wird schon wieder.“ Bloß keine Schwäche zeigen.
Doch jetzt schrillten in mir alle Alarmglocken. Ich wusste instinktiv: Wenn ich ein plötzliches Herzversagen vermeiden wollte, musste ich herausfinden, was mit mir los war.
Heute kann ich, Klaus Förster, 72, Rentner, von Glück sagen, dass diese eine Frage so schrill in meinem Kopf klingelte:
„Wann passiert es wieder – und was, wenn es dann schlimmer ist?“
Ich wollte Antworten. Ich wollte Kontrolle. Und ich wollte nicht darauf warten, dass mein Herz die Entscheidung für mich trifft.
Was ich damals noch nicht wusste: Es gab bereits eine neue Möglichkeit, mein Herz einfach zu schützen. Eine Lösung, die anders war als alles, was ich zuvor gehört hatte.
Doch die Suche danach war schwieriger, als ich dachte…
Und das Schlimmste? Die Unberechenbarkeit

Mein ganzes Leben lang hatte ich Verantwortung getragen – für meine Familie, meine Mitarbeiter, mich selbst. Und jetzt? Plötzlich war ich ausgeliefert.
Aber durch den Schock in der Küche war ich jetzt fest entschlossen, mein Glück in die eigene Hand zu nehmen.
Ich wechselte vom „ob“ zum „wann“. Denn wenn ich ehrlich war, wusste ich nicht, wann es wieder passieren würde.
Beim Autofahren? Beim Treppensteigen, wenn niemand in der Nähe ist? Oder nachts im Bett, im friedlichsten Moment?
Ich suchte Rat auf dem Standardweg. Mein Arzt sagte, dass Herzrhythmusstörungen bei älteren Menschen „normal“ seien. Man könne das beobachten. Vielleicht Medikamente versuchen. Vielleicht ein Langzeit-EKG tragen.
Aber eine richtige Lösung? Gab es nicht.
Dann begann ich, mich selbst im Internet zu informieren. Ernährte mich gesünder. Probierte Magnesium, Omega-3 und alles, was gut fürs Herz sein soll. Aber die Herzrhythmusstörungen blieben.
Schließlich bat ich den Doktor um Medikamente. Damit wurde es sogar noch schlimmer. Die Pausen und Doppelschläge veränderten sich zwar, aber sie kamen immer noch. Und das chemische Zeug machte mich träge und zog mir noch mehr Energie, als es mein Herz sowieso schon tat.
In dieser Zeit war ich an meinem Limit. Ich hatte fürchterliche Tagträume von einem Leben nach dem Schlaganfall oder dem Moment, alleine mit der stechenden Brust auf dem Boden zu liegen und einfach warten zu müssen.
Ich wusste, dass ich etwas tun musste – und zwar jetzt.
Ich wollte eine Lösung, die mir wirklich hilft. Eine, die mir mein altes Leben zurückgibt – ohne Chemie, ohne lähmende Nebenwirkungen.
Und dann fand ich den Mann, der alles veränderte.
Ein ehemaliger Leistungssportler, der sich mit dem Herzen auskannte wie kaum ein anderer – und der mir eine völlig neue Perspektive gab…
Leistungssportler und Marathonläufer weihte mich ein

Thomas – mein Retter und der Inbegriff für Hoffnung für mich
„Du kannst dein Herz wieder in den Griff bekommen – aber nicht so, wie du denkst.“
Das waren die ersten Worte, die Thomas H. zu mir sagte.
Das kleine Café am Stadtrand war gut besucht. Draußen trieb der Wind die Schneeflocken über das Kopfsteinpflaster. Das leise Klappern von Kaffeetassen, das Murmeln der Gäste – aber all das nahm ich kaum wahr. Für mich existierte in diesem Moment nur der Mann mir gegenüber.
Er war kein typischer Arzt. Kein Mann in weißem Kittel mit einer langen Liste an Medikamentenempfehlungen. Stattdessen stand vor mir ein 68-jähriger Ex-Leistungssportler, Marathonläufer und heutiger Gesundheitscoach für 60+. Seine Haltung aufrecht, der Blick aufmerksam, die Bewegungen ruhig und kontrolliert – man spürte, dass er seinen Körper kannte. Ein Mann, der wusste, wovon er sprach und der sein praktisches Wissen mit vielen Fortbildungen untermauert hatte.
„Ich sehe so viele Männer in deinem Alter, Klaus, die plötzlich von ihrem eigenen Herzen ausgebremst werden. Was die meisten nicht wissen: Herzrhythmusstörungen sind nicht einfach nur Pech oder das Alter.
Es gibt einen Grund, warum das passiert – und genau den musst du angehen.“
Ich rührte gedankenverloren in meinem Tee. Ich war skeptisch – schließlich hatte ich schon so viele Dinge ausprobiert. Aber irgendetwas an Thomas‘ ruhiger Art ließ mich nicht abschalten.
Ich lehnte mich zurück, sah ihm in die Augen und nickte langsam in mich hinein.
Heute weiß ich mit Sicherheit – er hatte recht.
Mit der Zeit passiert etwas Heimtückisches mit den Herzzellen
„Herkömmliche Lösungen gehen an der Ursache vorbei. Solche wie Medikamente können es sogar schlimmer machen. Sieh es so: Dein Herz sendet dir Signale – und du musst verstehen, was es wirklich braucht.“
Thomas lehnte sich vor, legte die Hände auf den Tisch und sah mich ruhig an.
„Klaus, dein Herz ist nicht einfach ‚kaputt‘ oder ‚zu alt‘. Es kämpft. Es ist, als würde es Tag und Nacht einen Marathon laufen – ohne Pause, ohne Erholung.“
Ich runzelte die Stirn. „Aber warum dann dieses unregelmäßige Schlagen? Warum stolpert es plötzlich?“
Thomas nickte. „Dein Herz braucht für jeden einzelnen Schlag Energie – und Schutz. Dafür gibt es einen ganz speziellen Stoff im Körper: Coenzym Q10. Dein Herzzellen nutzen es als eine Art Schutzschild und Kraftwerk in einem.

Ich erfuhr, dass Q10 bei Älteren extrem niedrig und umso wichtiger ist
Doch mit der Zeit passiert etwas Heimtückisches.
Thomas lehnte sich zurück, nahm einen Schluck aus seinem Wasserglas und ließ die Worte einen Moment wirken.
Wenn du jung bist, produziert dein Körper genug Q10. Deine Herzzellen sind stark, widerstandsfähig und voller Energie. Aber je älter du wirst – und je mehr Stress, Medikamente oder schlechte Ernährung hinzukommen – desto mehr verbraucht dein Körper das Q10, ohne es ausreichend nachzuproduzieren.
Er machte eine kurze Pause, sah mich direkt an.
„Und genau da beginnt das Problem.“
Ich spürte, wie mir plötzlich wärmer wurde. Konnte es wirklich so einfach sein? Und warum hatte mir das nie jemand so erklärt?
Der wahre Grund für solche Herzrhythmusstörungen

Fehlt das Q10-Schutzschild für die Herzzellen, nehmen sie Herznährstoffe nicht mehr ausreichend auf
„Ohne genug Q10 verlieren deine Herzzellen ihren Schutz. Es ist, als würde ein Soldat ohne Schild in den Kampf ziehen.“
Ich sah ihn skeptisch an. „Was meinst du damit?“
„Nun, stell dir vor, deine Herzzelle ist wie so ein kleiner Soldat. Solange er ein Schild hat, ist er entspannt. Aber wenn das Schild nicht mehr da ist – weil das Q10 fehlt – dann schaden ihm Angreifer wie Stress, freie Radikale oder Umweltbelastungen.“
Ich nickte langsam. Irgendwie machte das Sinn.
„In diesem Moment wechselt dein Herz in den Notfallmodus. Die Herzzellen ziehen sich zurück, um sich zu schützen. Doch in diesem Zustand nehmen sie keine Nährstoffe mehr auf. Sie verhungern regelrecht – und haben nicht mehr genug Energie, um regelmäßig und kraftvoll zu schlagen.“
Ich spürte, wie meine Hand unbewusst zur Brust wandern wollte, konnte sie aber rechtzeitig stoppen.
„Das ist der wahre Grund für dein Herzstolpern.“
Ich ließ die Worte sacken. Doch Thomas beugte sich leicht vor, sein Blick ernst.
„Und wenn du nichts tust? Dann wird dein Herz weiterkämpfen, weiter stolpern – bis es irgendwann vielleicht aufgibt.“
Ich erstarrte.
„Plötzlicher Herztod. Schlaganfall. Ein Leben, in dem du von Ärzten, Pflegern und Familie abhängig bist. Ich weiß, das klingt hart, Klaus – aber das sind leider die harten Fakten.“
Ich schluckte. Mein Magen zog sich zusammen. Ich schaute nach unten, als könnte ich der Wahrheit so ausweichen.
Ich kannte die Statistiken. Ich hatte sie gelesen, sie abgenickt, weggeschoben. Doch jetzt – jetzt standen sie nicht mehr auf dem Papier. Jetzt waren sie echt. Jetzt waren sie meine Realität.
Ich hob den Kopf, hielt einen Moment inne. „Also gut… was kann ich tun?“
Thomas lächelte fürsorglich. Ich hatte das Gefühl, dass er meine Gedanken kannte.
„Dein Herz braucht wieder genau das, was ihm fehlt. Eine wirksame Kombination aus Schutz und Versorgung.“
Hol deine Herzzellen aus dem Notfallmodus!
Q10- und Herznährstoffsynergie führt zu funktionalen Herzzellen
„Und jetzt kommt der entscheidende Punkt: Es reicht nicht, einfach nur Q10 oder Nährstoffe zuzuführen. Denn wenn deine Zellen im Stressmodus sind, nehmen sie beides nicht mehr richtig auf. Sie bleiben im Notfallmodus.“
Ich runzelte die Stirn. „Dann bringt es also gar nichts, einfach Q10 zu nehmen?“
Thomas schüttelte den Kopf. „Nicht so, wie es nötig wäre. Aber es gibt eine Möglichkeit, dein Herz aus diesem Notfallmodus zu holen. Eine spezielle Kombination, die genau diesen Modus mit einer patentierten Wirkformel und stufenweiser Wirkung durchbricht. Und damit die Zellen wieder aufnahmefähig macht.“
Er sah mich an. „So wirkt ein Naturpräparat, das ich Menschen wie dir empfehle“
Ermögliche deinem Herzen endlich echte Versorgung
Patentiert weil bahnbrechend: Thiagen Herzkomplex
Ich beugte mich vor. „Was ist so besonders daran?“
„Pulsulin enthält eine speziell entwickelte Zellformel.
Der patentierte Thiagen-Wirkstoffkomplex verbindet Q10 mit essenziellen Nährstoffen, die dein Herz dringend braucht.“
Thomas fuhr mit dem Finger über seine Zeichnung.
- „Die spezielle Kombination mit Coenzym Q10 gibt den Zellen wieder Schutz. Sie kommen aus dem Stressmodus heraus und öffnen sich endlich wieder für Nährstoffe.
- Die Nährstoffe – Magnesium, Kalium, Niacin, Vitamin B12, Folsäure und Thiamin – dringen genau dann ein, wenn die Zelle bereit ist, sie aufzunehmen.
- Deine Herzmuskelzellen haben wieder genug Energie, um stark und gleichmäßig zu schlagen.“
Ich ließ das wirken. Ein gezieltes Zusammenspiel von Schutz und Versorgung – genau das, was mein Herz verloren hatte.
„Und das soll wirklich funktionieren?“ Mein Tonfall war skeptisch, aber irgendwo in mir regte sich Hoffnung.
Thomas nickte. „Es ist exakt das, was deine Herzzellen brauchen – und in genau der richtigen Form.“
Vom Herzstolpern zur neuen Lebensqualität – Nutzer berichten
Thomas sah mich an und lächelte. „Ich verstehe deine letzte Skepsis, Klaus. Genau so haben viele gedacht – bis sie es selbst ausprobiert haben.“
Er nahm sein Handy aus der Tasche, scrollte kurz und reichte es mir.
„Lies selbst.“
Ich nahm das Gerät und überflog die erste Nachricht:
Peter K., 69
„Ich hätte nie gedacht, dass ich mich nochmal so fühlen würde. Jahrelang habe ich mit diesen Herzstolperern gelebt, mich ständig schlapp und unsicher gefühlt. Ärzte sagten mir, das sei halt das Alter. Aber nach drei Wochen mit Pulsulin? Aber nach drei Wochen mit Pulsulin? Plötzlich war da Ruhe. Kein wildes Hüpfen, keine ewiglangen Pausen mehr. Zum ersten Mal seit Jahren hatte ich nicht mehr das Gefühl, dass mein eigenes Herz mich im Stich lassen könnte. Ich konnte mich endlich wieder auf meinen Tag konzentrieren, ohne bei jedem kleinsten Zucken in der Brust in Panik zu verfallen.“
Ich spürte, wie ich die Luft anhielt.
Ich scrollte weiter.
Jürgen M., 73
„Mein Blutdruck war immer an der Grenze, mein Puls unregelmäßig. Ich kann gar nicht mehr zählen, wie oft ich nachts wach lag, weil mein Herz einfach plötzlich schneller schlug – oder sich anfühlte, als würde es aussetzen. Und dann diese Schwindelattacken – die Angst, einfach umzukippen, war immer da.
Ich habe so vieles probiert. Mehr Bewegung, gesünder essen, Magnesium, andere Mittel aus der Apotheke – nichts half wirklich. Aber nach sechs Wochen mit Pulsulin spüre ich den Unterschied.
Mein Herz schlägt wieder stabil. Der Druck in der Brust ist weg. Und vor allem – ich habe keine Angst mehr, mich zu belasten. Ich kann endlich wieder Treppen steigen, ohne mich am Geländer festzukrallen, weil ich Angst habe, dass mir schwindelig wird. Es fühlt sich an, als hätte ich mein Leben zurückbekommen.“
Ich legte das Handy auf den Tisch.
Diese Männer hatten genau das erlebt, was mir jeden Tag durch den Kopf ging.
Zum ersten Mal fühlte es sich nicht mehr wie ein unausweichliches Schicksal an.
Vielleicht war ich nicht machtlos. Vielleicht gab es wirklich einen Weg, mein Herz wieder stark zu machen – und zwar jetzt.
Ein Gefühl regte sich in mir, das ich lange nicht mehr gespürt hatte.
Hoffnung.
Stufenweise Wirkung mit patentiertem Wirkstoff Thiagen®
Ich sah Thomas an. „Okay, das klingt alles gut. Aber wie kann ich sicher sein, dass es nicht nur ein Placebo-Effekt ist?“
Thomas nickte. „Guter Punkt, Klaus, du hat dich im Internet eingelesen.“
„Der Trick ist die Kombination und die stufenweise Wirkung.“
Warum ist Thiagen® so besonders?
Schritt 1: Durch die Formulierung gelangt zuerst das Q10 in die Herzzellen. Es beginnt sofort, die Herzzellen zu schützen und löst sozusagen einen Entspannungsreflex aus.
Schritt 2: Jetzt sind die Zellen bereit, Nährstoffe aufzunehmen – genau in dem Moment, in dem Thiagen® sie liefert. Man kann sagen: Q10 entspannt den Gastgeber, dieser öffnet erst dann die Tore und lässt die Nährstoff-Gäste bereitwillig herein. Ohne diesen Schritt würde die Zelle die Nährstoffe einfach abwehren.
Schritt 3: Die Nährstoffe wirken gezielt. Sie gelangen nicht nur in den Körper, sondern tatsächlich dorthin, wo sie wirken müssen.
Schritt 4: Zusätzlich wirkt Q10 an der Atmungskette, der Energieproduktion der Herzzellen mit und sorgt gleichzeitig für mehr stetige Energie für die Zellen.
„Andere Q10-Produkte sind wie ein Schlüssel ohne Schloss – Der patentierte Wirkstoffkomplex Thiagen ist der Schlüssel, der genau in dein Herz passt.“
Die Hoffnung in meiner Brust fühlte sich unglaublich warm und sanft an. Das war keine leere Versprechung – das war Biochemie.
Jetzt handeln, bevor Pulsulin wieder ausverkauft ist
Auch bei Apotheken beliebt: Pulsulin
„Und wo bekomme ich es?“ fragte ich.
Thomas tippte kurz auf seinem Handy. „Pulsulin wird nur vom Hersteller und Apotheken vertrieben – am günstigsten direkt im Online-Shop.“
Ich überflog die Seite.
Achtung: Pulsulin ist oft ausverkauft!
Die patentierte Wirkformel wird nur in begrenzten Mengen produziert. Nachschub dauert oft 6 Wochen.
Thomas bemerkte meinen Blick. „Genau das ist das Problem. Viele kaufen erst eine Packung zum Testen – doch wenn sie nachbestellen wollen, ist es ausverkauft.“
Ich schluckte. Das konnte mir auch passieren.
„Was ist die beste Option?“ fragte ich.
„Die 3-Monats-Packung. Damit stabilisiert sich dein Herzstoffwechsel – und du sicherst dir genug Vorrat.“
Kein Risiko?
Thomas nickte. „90-Tage-Geld-zurück-Garantie. Falls du nicht zufrieden bist, bekommst du dein Geld zurück. Und du kannst auf Rechnung bestellen.“
Ich schaute auf die Seite. Kein Risiko, begrenzte Verfügbarkeit – und die Chance, mein Herz wieder unter Kontrolle zu bringen.
Ich holte freudig mein eigenes Handy raus und las dort weiter.
Jetzt handeln und das Herz stärken!
Herzrhythmus stabilisieren – endlich ohne Angst vor dem nächsten Stolpern.
Energie zurückgewinnen – ein starkes Herz, das Sie durch den Tag trägt.
Druck in der Brust lösen – entspannt statt verkrampft.
Jetzt exklusiv mit aktueller Rabattaktion sichern!
Nur für kurze Zeit – solange der Vorrat reicht.
Klicken Sie jetzt und prüfen Sie ganz einfach die Verfügbarkeit von Pulsulin forte.
Sicherheit Made in Germany
Ich las weiter:
„Die Keller Gesundheitspflege GmbH stellt Pulsulin in Deutschland her und kontrolliert jede Charge streng auf Reinheit und optimale Dosierung.“
Ich zog die Augenbrauen hoch. Kein billiges Importprodukt – echte deutsche Qualitätskontrolle.
Weiter unten tauchte eine Apothekerin in einem Interview auf:
„In einem Markt, der von minderwertigen Produkten überschwemmt wird, ist Pulsulin eine Lösung, der ich wirklich vertraue.“
Ich spürte Freude und Motivation. Es klang nicht nach einem der üblichen Versprechen, sondern nach einem Produkt mit Substanz.
Ich scrollte weiter.
„Außergewöhnlich gut verträglich – keine Nebenwirkungen.“
Manche Nahrungsergänzungsmittel hatten mir in der Vergangenheit Magenprobleme bereitet. Aber hier stand es schwarz auf weiß:
„Thiagen® beugt hier einem Ungleichgewicht im Magen-Darm-Trakt vor.“ Mit diesem Naturstoff kann ich nichts falsch machen.“
Entsprechend erhielt Pulsulin im unabhängigen Produkttest von Medikamenten-Test.de die Bestnote „Sehr Gut (1,4)“ und wurde als Testsieger ausgezeichnet.
Es war die Lösung, nach der ich so lange gesucht hatte.
Mein Blick wanderte zum Bestellbutton und ich klickte.
Meine Suche endet mit neuem Vertrauen in das Herz
Bei diesem Treffen mit Thomas nahm meine Suche endlich ein Ende.
Wie lange hatte ich das unberechenbare Stolpern in der Brust verdrängt, bis ich zur Vernunft kam?
Ich erinnere mich an den Tag, an dem meine Suche in der Küche begann. Das Zittern in den Beinen. Der kalte Schweiß auf meiner Stirn. Die Angst, dort nicht gefunden zu werden.
Damals wusste ich nicht, was los war. Heute weiß ich es.
Die Lösung war nie, einfach nur abzuwarten. Die Lösung war, meinem Herzen das zurückzugeben, was es verloren hatte.
Klicken Sie jetzt und prüfen Sie ganz einfach die Verfügbarkeit von Pulsulin forte.
Die Informationen auf dieser Seite stellen keine medizinische Beratung dar und sollten nicht als solche betrachtet werden. Das Angebot ist kein Ersatz für Medikamente oder andere Behandlungen, die von einem Arzt oder Gesundheitsdienstleister verschrieben werden. Wenn Sie schwanger sind, stillen, Medikamente einnehmen oder unter ärztlicher Aufsicht stehen, konsultieren Sie bitte vor der Anwendung einen Arzt oder medizinisches Fachpersonal. Dieses Produkt ist nicht dazu bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren, zu behandeln, zu heilen oder zu verhindern.
—
Dosierung: Nehmen Sie täglich 2 Kapseln mit aussreichend Flüssigkeit ein.
Wichtige Hinweise:
– Pulsulin® forte ist als Nahrungsergänzungsmittel kein Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise.
– Außer Reichweite von Kindern aufbewahren.
– Bei eingeschränkter Nierenfunktion oder unter der Einnahme von Arzneimitteln, die die Kalium-Ausscheidung vermindern, sollte Rücksprache mit dem Arzt erfolgen.
– Trocken und nicht über 25° C lagern
– Wirkung ist von individuellen Faktoren abhängig, Abbildungen Betroffenen nachempfunden, Namen geändert
• Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.