Seite wählen

Neueste Wissenschaftliche Studien belegen:

So können auch Sie Ihre Arthrose-Schmerzen endlich lindern – auch wenn bisher nichts gewirkt hat!

Wie ich meine Arthrose nach 6 Jahren Qual deutlich lindern konnte – völlig natürlich & innerhalb von 8 Wochen.


Gastartikel von Marianne Wahl vom 15.04.2025
Bloggerin und ehrenamtlich Engagierte für Arthrose-Betroffene

Hallo, mein Name ist Marianne Wahl.

Vor 6 Jahren erkrankte ich an Arthrose.

Damals war ich gerade mal 58 Jahre alt.

Meine Beweglichkeit nahm in kürzester Zeit rapide ab.

Nachts haben mir die Schmerzen den Schlaf geraubt.

Tagsüber hatte ich keine Energie, hielt mich an der Kaffeetasse fest, um den Tag zu überstehen.

Und jede Bewegung knackte und krachte, besonders morgens und bei Kälte.

Die Schmerzen wurden zur reinsten Hölle.

An Sport, Hobbys oder Unternehmungen wollte ich gar nicht mehr denken.

Ich war noch nicht mal 60 und fühlte mich wie 120

Ich hatte wirklich keine Lebenslust mehr.

Beim Arzt bekam ich die Diagnose: Arthrose.

Arthrose: Millionen Deutsche betroffen – sind übliche Behandlungen eine Hilfe?

Ein Schlag ins Gesicht.

Als hätte mir jemand den Boden unter den Füßen weggezogen.

Aber ich sagte mir: Du gibst nicht auf

Also probierte ich jede Form von Behandlung aus: Physiotherapie, Schmerzmittel, Bienengift, auch homöopathische Entgiftungskuren, Akkupunktur, selbst Magnetfeldbestrahlung und Moorbäder

Und ich gab viel Geld aus für Nahrungsergänzungsmittel, wie z. B. Kollagen, Hyaluronsäure, Glucosamin oder Chondroitin…

Alles ohne Erfolg…

Monate vergingen…

Das Schlimmste war – ich fühlte mich so hilflos.

Gerade als ich kurz davor war, aufzugeben, machte ich eine Entdeckung, die mein Leben veränderte

Ich stieß auf eine Studie der Universität von Kalifornien, die im März 2023 veröffentlicht wurde¹:

Ich traute meinen Augen kaum!

Laut dieser Studie kann die Einnahme von nicht-steroidale Antirheumatika (NSARs), also normalen Schmerzmitteln wie Diclofenac, Ibuprofen, Naproxen oder Etoricoxib, die Arthrose-Beschwerden sogar noch verschlimmern!

Ich war geschockt

Und ich fand sogar noch eine weitere Schock-Studie zu Langzeit-Schmerzmitteln im renommierten Nature-Journal² aus dem Jahr 2024:

Von den insgesamt 4197 Teilnehmern der Studie nahmen einige über Jahre hinweg gängige Schmerzmittel gegen Kniearthrose ein.

Diese Gruppe litt im Vergleich zu Nicht-Nutzern oft unter deutlich schlimmeren Schmerzen, stärkerer Behinderung und mehr Gelenksteifheit.

Nach 5 Jahren führten Schmerzmittel zu einem 3-fach erhöhten Risiko für ein künstliches Kniegelenk

Teilnehmer mit Schmerzmitteln hatten mehr Entzündungen im Gelenk und mehr Gelenkergüsse im MRT-Bild als Teilnehmer ohne Schmerzmittel.

Selbst die Knorpelqualität verschlechterte sich tendenziell stärker mit Schmerzmitteln.

Noch mehr Knorpelabbau, weil ich ein Schmerzmedikament nehme?

So ein Irrsinn!

Zum ersten Mal verstand ich, Schmerzmittel betäuben also nur kurzfristig.

Mittel- und langfristig können sie zu mehr Schäden und mehr Schmerzen beitragen.

Schmerzmittel können Arthrose verstärken, Knorpel beeinträchtigen und Schmerzen langfristig verschlimmern!

Ich wollte unbedingt mehr zu den Studien erfahren.

Also kontaktierte ich die Forschungsfakultäten der Universitäten.

Ich schrieb mehrere E-Mails, dann sogar Briefe …

Nach mehreren Wochen kam endlich eine Antwort per Mail.

Gespannt blickte ich in meinen Posteingang.

Ein Dr. Hansen von der Universität aus Kalifornien antwortete mir.

Ich öffnete die E-Mail und las die ersten Zeilen.

Prof. Dr. Hansen arbeitete seit 8 Jahren an der Universität von Kalifornien an Arthrose.

Ich konnte mein Glück kaum fassen!

Er bot mir ein persönliches Videotelefonat an.

Das, was mir Prof. Dr. Hansen dann in dem Gespräch erzählte, stellte mein bisheriges Wissen über Arthrose vollkommen auf den Kopf!

Bereits seit Jahren existierende medizinische Studien zeigen, dass Arthrose auf natürlichem Wege behandelt werden kann.

Knorpel können sogar wieder vollständig aufgebaut werden.

Doch leider werden diese Studien häufig ignoriert.

Der Markt mit Schmerzmitteln ist nämlich ein Milliardengeschäft.

Die Studienergebnisse erzeugten mediale Aufmerksamkeit. Nun können Forscher mehr Förderung für natürliche Arthrose-Therapien bekommen.

Daraufhin gab Prof. Dr. Hansen mir einen Einblick in seine aktuelle Forschung…

Zu einem neuen, natürlichen Behandlungsansatz für Arthrose.

Die Herausforderung war es, die ursächliche Entzündung zu dämpfen und gleichzeitig den Knorpel zu regenerieren.

Wie also kann ich meine Gelenke schützen und die Knorpel wieder aufbauen?

Hier machten die Forscher der Universität von Kalifornien die alles entscheidende Entdeckung!

Sie fanden einen Wirkstoff, der den zerstörerischen Arthrose-Prozess an der Quelle bekämpft.

Dieser Wirkstoff heißt Astaxanthin!

Er wirkt wie ein natürlicher Schutzschild direkt für Knorpelzellen und hilft, den fortschreitenden Abbau zu stoppen. 

Inzwischen gibt es zahlreiche wissenschaftliche Studien aus der ganzen Welt.

Sie zeigen die positiven Effekte von Astaxanthin auf Entzündungen und Knorpelabbau³.

In dieser Studie schwächte Astaxanthin das Fortschreiten der Arthrose.

Die richtigen Partner für Astaxanthin waren ein fehlendes Puzzleteil

Astaxanthin ist der entscheidende Schutzfaktor, das lange gesuchte Fundament, um den Knorpelverlust aufzuhalten.

Es schafft die absolut notwendige Voraussetzung, damit Heilung überhaupt stattfinden kann.

Aber Prof. Dr. Hansen und seinen Kollegen wurde klar: Astaxanthin war nur ein Teil der Lösung!

Zusätzlich werden die passenden Nährstoffe benötigt, die Schmerzen effektiv lindern UND neuen, gesunden Knorpel aufbauen.

‍Hierfür haben die Forscher der Universität von Kalifornien eine weltweit bislang einzigartige Behandlungsmethode für Arthrose entwickelt!

Diese Behandlungsmethode gilt laut führenden Gelenkforschern bereits jetzt als der erste wirksame Ansatz zur dauerhaften Behandlung von Arthrose!

Dieser neue Therapieansatz basiert auf internationalen Studien und neuesten Erkenntnissen aus der Gelenkforschung, die in dieser Methode erstmals kombiniert wurden.

Prof. Dr. Hansen und seine Kollegen nennen diese 4-Schritt-Methode daher die „AHE-Komplex®-Methode“.

AHE-Komplex®Wie bekomme ich meine Beschwerden mit der „AHE-Komplex®-Methode “ also dauerhaft unter Kontrolle?

Schritt 1: STOPPE Knorpelabbau mit Astaxanthin (A)

Die AHE-Komplex®-Methode beginnt mit dem wichtigsten Schritt: Den Knorpelabbau aktiv stoppen. 

Astaxanthin legt das Fundament, indem es die Mechanismen blockiert, die den Knorpel zerstören.

Wie macht es das?

Astaxanthin dringt tief ins Gelenk ein und reduziert entzündungsfördernde Botenstoffe (wie IL-1β).

Diese Botenstoffe würden Ihre Knorpelzellen sonst direkt angreifen und auflösen.

Gleichzeitig neutralisiert es als extrem starkes Antioxidans zellschädigende freie Radikal.

Diese Radikale befeuern sonst den Abbau der wertvollen Knorpelmatrix.

Es wirkt also direkt auf Zellebene und schützt die Struktur Ihres Knorpels von innen heraus.

Studien, wie die von Zhu et al.⁴ zeigen eindrucksvoll, wie Astaxanthin schützt und Gelenkschäden reduziert.

Astaxanthin schützt den Knorpel und wirkt den schädlichen Entzündungs- und Abbauprozessen bei Arthrose entgegen.

Aber: Astaxanthin alleine reicht noch nicht aus, um Arthrose dauerhaft zu besiegen!

Gleich werden Sie verstehen, warum …

Astaxanthin wirkt deutlich effektiver, wenn es mit weiteren entzündungs- und schmerzlindernden

Genau hier setzt Schritt 2 an!

Schritt 2: LINDERE Schmerzen mit Hagebutte (H)

Hierfür brauchen Sie Hagebutte:

Hagebutte sorgt für spürbare Schmerzlinderung und unterstützt die Entzündungshemmung, ohne die Nachteile chemischer Schmerzmittel.

Die Hagebutte wird in der Volksmedizin seit Generationen zur Linderung von Gelenkschmerzen eingesetzt.

Die moderne Forschung bestätigt diesen Erfahrungsschatz.

Sie hat eine beeindruckende Vielfalt an bioaktiven Wirkstoffen in der roten Frucht entschlüsselt⁵.

Die Hagebutten-Verbindungen, darunter Phenole, Terpenoide oder Fruchtsäuren sind für die lindernden Effekte bei Arthrose verantwortlich.

Diese natürlichen Wirkstoffe sind für ihre starken schmerzlindernden, antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften verantwortlich.

Die Wirksamkeit von Hagebutte gegen Schmerzen bei Gelenkentzündung wurde bereits in den Jahren 2004 und 2021 in Studien aus Dänemark und der Türkei belegt:

Die Studien zeigen, dass Hagebutte effektiv die Schmerzen bei Arthrose lindern kann.

Die Wirksamkeit ist so überzeugend, dass selbst die Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie (DGRh) den Einsatz bei Arthrose zur Schmerzlinderung empfiehlt⁸.

Die Gesellschaft hält Hagebutte für wirksam gegen Schmerzen bei verschiedenen Arthrosen.

Beachte: Schmerzlinderung ist nicht nur für das Wohlbefinden entscheidend. Weniger Schmerz bedeutet oft auch mehr Bewegung, was wiederum gut für das Gelenk ist.

Schritt 2 schafft also die Voraussetzung für mehr Aktivität.

Klinische Studie beweist: Hagebuttenpulver verbessert spürbar die Knie-Funktion beim Gehen!⁹

Wichtig: Nachdem die Entzündungen abgeheilt und Schmerzen gedämpft sind, müssen Sie Ihren Körper in die Lage versetzen, seine Knorpel wieder aufzubauen.  

Wenn Sie sich nur auf die Linderung der Entzündung konzentrieren, ist das so, als würden Sie Ihr Auto nur mit Felgen fahren – aber ohne Reifen.

Das Gelenk wird bei jeder Bewegung mit mangelhaftem Knorpel sofort wieder gereizt und schmerzt erneut.

Hier setzt Schritt 3 an …

Schritt 3: BAUE KNORPEL AUF mit Eierschalenmembran! (E)

Die entscheidende Nachricht ist: Ihr Körper ist in der Lage, neue Knorpelzellen zu bilden.

Zahlreiche wissenschaftliche Studien haben das inzwischen belegt.

Hierfür benötigt er Nährstoffe, die ihn dabei unterstützen.

Nur so kann er neues Knorpelgewebe bilden.

Eierschalenmembran liefert die notwendigen natürlichen Bausteine in idealer Kombination, um den Knorpel aktiv zu regenerieren und die Gelenkfunktion zu verbessern.

Doch zunächst muss die Entzündung aus dem Gelenk abheilen!

Wenn Sie noch Entzündungen in den Gelenken haben und dann versuchen, einen neuen Knorpel zu bilden, dann ist das wie ein Haus auf Sand zu bauen.

Das Fundament ist nicht stabil und das Haus bricht zusammen.

Deshalb konzentriert sich Schritt 3 auf die aktive Regeneration, nachdem in Schritt 1 & 2 die Voraussetzungen geschaffen wurden.

Die Eierschalenmembran ist ein wahrer Alleskönner für Regeneration.

Sie enthält von Natur aus einen einzigartigen Komplex genau der Stoffe, aus denen gesunder Knorpel besteht, u.a.: Kollagen (Typen I, V und X!), Hyaluronsäure, Glucosamin, Chondroitinsulfat und wichtige Proteine.

Denn das Ei enthält alle Nährstoffe, die ein Küken braucht.

Vegetarische Eierschalenmembran „füttert“ die Knorpelzellen also im perfekten Verhältnis und unterstützt sie dabei, neues, gesundes Knorpelgewebe zu bilden.

Dagegen sind künstliche Mischungen mit Kollagen, Glucosamin oder Chondroitinsulfat Industrieprodukte – aufgesetzt und unwirksam.

Wie eine Tütensuppe voll künstlicher Aromen im Vergleich zu einer stundenlang gekochten, nahrhaften Knochen-Kraftbrühe, die von Natur aus alles Wichtige liefert.

So groß ist der Unterschied zwischen Eierschalenmembran und künstlicher Mischungen aus Kollagen, Glucosamin oder Chondroitinsulfat.

Eine klinische Pilotstudie mit dem Eierschalenmembranpulver zeigt¹⁰: Teilnehmer mit Knie- oder Hüftarthrose hatten eine merkliche Reduzierung von Schmerzen und Steifheit sowie eine deutliche Verbesserung der Gelenkfunktion.

Bemerkenswert: Erste Verbesserungen zeigten sich oft schon nach 10 Tagen.

Und die positive Wirkung nahm über die Studiendauer von 50 Tagen sogar kontinuierlich zu!

Effektiv können Hagebutte und Eierschalenmembran aber nur wirken, wenn die Entzündungen und der Knorpelabbau unter Kontrolle sind.

Deshalb müssen die Gelenke zuvor geschützt werden.

‍Schritt 3 vor Schritt 1 & 2 zu machen, ist daher nicht wirksam.

Die wichtigste Erkenntnis von Prof. Dr. Hansen und seinen Kollegen war:

Es gab weltweit vielerlei Studien zu den einzelnen Wirkstoffen bei Arthrose.

Und auch bereits erste Behandlungserfolge.

Aber: Noch niemand kam auf die Idee, diese Wirkstoffe zu kombinieren!

Ich weiß, das waren jetzt super viele Informationen auf einmal.

Aus diesem Grund habe ich Ihnen in der folgenden Grafik noch einmal das wichtigste zusammengefasst:

Ich konnte es kaum glauben, was Prof. Dr. Hansen dann erzählte …

… denn auf Basis der AHE-Komplex®-Methode wurde ein Produkt namens „Gelexobel“ vom deutschen Unternehmen „Keller Gesundheitspflege GmbH“ entwickelt.

Ich war sprachlos… denn zu Gelexobel gab es bereits tausende Erfolgsgeschichten:

„Meine Kniearthrose war so schlimm, dass Spaziergänge über 1 km nicht mehr gingen und ich Wanderungen ganz aufgegeben hatte. Schmerzmittel waren keine Hilfe mehr. Eine Freundin, die Ähnliches durchmachte, empfahl mir Gelexobel. Ehrlich gesagt war ich skeptisch, noch ein Mittel… Aber nach ca. 4 Wochen merkte ich morgens: Das Aufstehen tat weniger weh! Und jetzt, nach 2 Monaten, schaffe ich wieder 5 km-Runden im Schwarzwald fast ohne Schmerzen. Es fühlt sich an, als wäre der „Sand im Getriebe“ weg. Endlich wieder die Natur genießen – unbezahlbar! Danke, Gelexobel!“ – Renate Weiß (62) aus Freiburg

„Ich war wirklich verzweifelt wegen meiner Hüftarthrose. Die Nächte waren die Hölle wegen der Schmerzen, ich wusste nicht mehr, wie das Bein anwinkeln. Aber die üblichen Schmerztabletten schlugen mir brutal auf den Magen – das war keine Lösung. Auf der Suche nach etwas Natürlichem stieß ich online auf Gelexobel. Es dauerte seine Zeit, sicher 6-8 Wochen, bis ich eine deutliche Wirkung spürte, aber es war jeden Tag wert! Ich schlafe endlich wieder oft durch, weil dieser fiese Ruheschmerz weg ist. Und das Beste ist, mein Magen dankt es mir.“ – Karl-Heinz Pfleiderer (68) aus Essen

„Die Arthrose in Fingern und Knien hatte mir meine größte Freude genommen: die Gartenarbeit. An Unkrautjäten im Knien war nicht zu denken, selbst das Halten der Gartenschere schmerzte. Ich habe in einer Zeitschrift von Gelexobel gelesen und dachte „Okay, letzter Versuch“. Ich nehme es jetzt 3 Monate. Nein, die Arthrose ist nicht verschwunden, das wäre ein Wunder. ABER: Die Gelenke sind viel weniger geschwollen und heiß, die Steifheit morgens ist besser und ich konnte dieses Wochenende tatsächlich 2 Stunden am Stück im Beet arbeiten! Für mich ist das ein riesiges Stück Lebensqualität zurück.“ – Margot Liebiger (71) aus Leipzig

„Mit diagnostizierter Arthrose in Hüfte UND Knien lebe ich in ständiger Angst vor der Verschlimmerung und dem nächsten Schmerzschub. Schmerzmittel waren nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Mein Physiotherapeut machte mich auf Gelexobel aufmerksam, jetzt nehme ich es seit über 8 Monaten. Die Panik vor jedem Wetterumschwung ist weg! Die richtig üblen Schmerztage sind selten geworden, vielleicht noch einer im Monat statt wöchentlich. Ich fühle mich beim Gehen, auch auf unebenem Waldboden, viel sicherer und stabiler. Es ist ein gutes Gefühl, nicht nur Symptome zu bekämpfen, sondern meinen Gelenken langfristig etwas Gutes zu tun.“ – Wolfgang Becker (66) aus Hannover

Ich entschloss mich, Gelexobel zu bestellen.

Wie ich heute weiß: Eine der besten Entscheidungen meines Lebens!

Die Lieferung erfolgte innerhalb von 2 Tagen und ich begann mit der Einnahme.

Schnell stellte ich fest: Die Wirkung von Gelexobel war unglaublich!

Bereits nach 14 Tagen ließ der quälende Anlaufschmerz nach.

Morgens aufstehen fiel mir deutlich leichter.

Nach 4 Wochen konnte ich meine Schmerzmedikamente auf ein Minimum reduzieren.

Nach 8 Wochen ging plötzlich Knien im Garten wieder, ohne die Angst, nicht mehr hochzukommen.

Ich konnte wieder über Kleinigkeiten lachen, ohne dass der Dauerschmerz die Mundwinkel nach unten zog.

Ich war überglücklich.

Die Lebensfreude, die ich schon abgeschrieben hatte, kehrte zurück!

Ich nehme Gelexobel nun seit 16 Wochen und …

… es gehört zu meinem Morgen wie der Kaffee – völlig problemlos einzunehmen und ohne Nebenwirkungen.

… diese innere Anspannung, diese ständige Angst, die Arthrose könnte mich bald zur Last für meine Familie machen oder mich an die Wohnung fesseln… ist wie weggeblasen.

… ich fühle mich nicht mehr hilflos ausgeliefert. Das gibt mir Ruhe und Zuversicht.

Ich bin so froh, selbst die Verantwortung für meine Gesundheit übernommen zu haben.

Und mir meine Beweglichkeit und ein Stück unbeschwertes Leben zurückerkämpft zu haben.

Mein neues Lebensmotto lautet: Man ist erst alt, wenn man aufgibt – und ich fange gerade erst wieder an!

Nun kennen Sie meine Geschichte.

Ich kann Ihnen nur empfehlen: Probieren Sie Gelexobel einfach aus.

Sie haben nichts zu verlieren. Sie können nur an Lebensqualität gewinnen – das sogar mit Garantie.

Sie haben bei Gelexobel nämlich eine 90-Tage-Geld-zurück-Garantie.

Ich packe Ihnen unten mal den Link von Gelexobel rein.

Keine Sorge, das hier ist komplett unbezahlte Werbung.

Ich bekomme für das Verlinken keinen einzigen Cent.

Ich bin keine Influencerin, sondern einfach eine überzeugte Anwenderin, die Glück hatte, die erstaunliche Wirkung von Gelexobel am eigenen Leib zu spüren.

Heute engagiere ich mich für Arthrose-Betroffene und will das gerne weitergeben.

*Update: Aufgrund der steigenden Beliebtheit ist das Präparat in letzter Zeit öfter ausverkauft. Aktuell läuft auch noch eine Rabattaktion. Gelexobel wird deshalb wahrscheinlich bald nicht mehr verfügbar sein.

Es dauert dann meistens 6 Wochen, bis das Produkt wieder vorrätig ist.

Ich kann Ihnen deshalb empfehlen, direkt die 3-Monats-Packung zu nehmen.

Somit sind Sie auf der sicheren Seite und haben keine Unterbrechung.

Viele Leser haben mir nämlich mittlerweile schon berichtet, dass sie sich zuerst nur 1 Packung von Geelxobel zum Testen gesichert haben.

Als sie von der Wirkung dann überzeugt waren, weil ihre Schmerzen besser wurden und die Beweglichkeit zurückkam, wollten sie sich eine zweite Packung nachbestellen.

Genau in dieser Zeit war das Produkt dann aber ausverkauft.

Das Problem ist, dass Gelenkentzündungen vollständig bekämpft werden müssen, um die Knorpel wieder aufzubauen und die Schmerzen dauerhaft loszuwerden.

Und dadurch, dass die Einnahme dann für über einen Monat pausiert werden musste, war der Fortschritt verschwunden.

Das ist natürlich sehr ärgerlich!

Dann müssen Sie wieder von vorne beginnen.

Meine Empfehlung ist deshalb, Ihnen direkt mindestens eine 3-Monats-Packung zu sichern.

Sollten Sie mit der Wirkung von Gelexobel nicht zu 100 % zufrieden sein, erhalten Sie Ihr komplettes Geld zurück.

Diese vertrauliche Garantie kann der Onlineshop nur anbieten, da über 84 % der Kunden mit den Ergebnissen von Gelexobel sehr zufrieden sind.

Mit einem Klick auf den untenstehenden Button kommen Sie direkt zum „Gelexobel“ – Onlineshop.

Dort können Sie Ihnen selbst ein Bild von “Gelexobel mit dem AHE-Komplex“ machen.

Schau am besten erst, ob es überhaupt noch verfügbar ist.

Klicke jetzt auf den Button und prüfe sehr einfach die Verfügbarkeit von Gelexobel.

Was mir an Gelexobel gefällt

  1. Bekämpft Gelenkschmerzen an der Wurzel und beseitigt sie langfristig.
  2. Enthält 100% natürliche Inhaltsstoffe.
  3. Hat bereits über 80.000 Kunden.
  4. Stammt aus Deutschland und erfüllt höchste Qualitätsstandards.
  5. Es hat eine eigene Pharmazentralnummer: 19728419.
  6. Der enthaltene AHE-Komplex ist patentiert, das Produkt ein Original.

Was mir weniger gefällt

  1. Das Produkt muss täglich eingenommen werden
  2. Es ist immer mal wieder ausverkauft

Quintessenz

Insgesamt hat mich Gelexobel auf voller Linie überzeugt. Ich konnte meine Gelenkschmerzen effektiv beseitigen und ich habe endlich meine Lebensfreude zurück.

Quellen

    1. Zusammenhang zwischen nichtsteroidalen Antirheumatika und Synovitis sowie dem Fortschreiten von Osteoarthritis: Daten der Osteoarthritis Initiative: Link
    2. Zusammenhang zwischen der Langzeitanwendung nichtsteroidaler Antirheumatika und Kniearthrose: eine prospektive Multikohortenstudie über 4 bis 5 Jahre: Link
    3. Astaxanthin schwächt das Fortschreiten der Osteoarthritis ab, indem es die Ferroptose hemmt und die mitochondriale Funktion in Chondrozyten reguliert Link
    4. Astaxanthin beugt Osteoarthritis vor, indem es die Rspo2-vermittelte Wnt/β-Catenin-Signalgebung in Chondrozyten blockiert und Rspo2-bezogene Entzündungsfaktoren in Makrophagen beseitigt. Link
    5. Rosa canina – Pharmakologische Inhaltsstoffe und molekulare Mechanismen der Hagebutte im Kampf gegen Osteoarthritis – Eine systematische Übersicht Link
    6. Ein pflanzliches Heilmittel, Hyben Vital (Standardpulver aus einer Unterart der Früchte der Hagebutte), lindert Schmerzen und verbessert das allgemeine Wohlbefinden bei Patienten mit Osteoarthritis – eine doppelblinde, placebokontrollierte, randomisierte Studie: Link
    7. Entzündungshemmende und schmerzstillende Wirkung der Hagebutte bei entzündlichen Erkrankungen des Bewegungsapparates und ihrer aktiven Moleküle: Link
    8. Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie und Klinische Immunologie e.V. – Behandlung rheumatischer Erkrankungen mit Rosa canina (Hagebutte) Link
    9. Verbesserter Gang bei Personen mit kniebedingten Mobilitätseinschränkungen durch ein Hagebutten-Nahrungsergänzungsmittel: Eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Studie Link
    10. Eierschalenmembran: Eine Pilotstudie über die Wirksamkeit beim Menschen Link

    Über das Apothekenblatt

    Das Apothekenblatt ist ein unabhängiges Fachmagazin für Gesundheitsthemen. Wir verstehen uns als Informationsplattform, die Verbraucher sachlich und kompetent über neue Erkenntnisse in Medizin und Pflanzenwirkstoffen aufklärt.
    „Apothekenblatt – seit über 25 Jahren an Ihrer Seite, mit aktuellen Forschungserkenntnissen und praxisnahen Tipps für Ihre Gesundheit.“

      Die Informationen auf dieser Seite stellen keine medizinische Beratung dar und sollten nicht als solche betrachtet werden. Das Angebot ist kein Ersatz für Medikamente oder andere Behandlungen, die von einem Arzt oder Gesundheitsdienstleister verschrieben werden. Wenn Sie schwanger sind, stillen, Medikamente einnehmen oder unter ärztlicher Aufsicht stehen, konsultieren Sie bitte vor der Anwendung einen Arzt oder medizinisches Fachpersonal. Dieses Produkt ist nicht dazu bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren, zu behandeln, zu heilen oder zu verhindern.

      Dosierung: Nehmen Sie täglich 2 Kapseln mit aussreichend Flüssigkeit ein.

      Wichtige Hinweise:
      – Gelexobel® Komplex ist als Nahrungsergänzungsmittel kein Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise.
      – Außer Reichweite von Kindern aufbewahren.
      – Bei eingeschränkter Nierenfunktion oder unter der Einnahme von Arzneimitteln, die die Kalium-Ausscheidung vermindern, sollte Rücksprache mit dem Arzt erfolgen.
      – Trocken und nicht über 25° C lagern
      – Wirkung ist von individuellen Faktoren abhängig, Abbildungen Betroffenen nachempfunden, Namen geändert

      • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.