Seite wählen

Gesundheit

Top 5 Arthrose-Mittel im Vergleich: Dieses Mittel schenkt Ihnen Ihre Bewegungsfreude zurück.

Nahrungsergänzungsmittel gegen Arthrose sollen inzwischen DIE Alternative zu Schmerzmitteln und OPs sein. Sie lindern schmerzhafte Entzündungen und bauen Knorpel wieder auf. Doch welches ist das beste Arthrose-Mittel für Sie? Worauf muss man achten? Unsere Redaktion hat getestet, erfahren Sie alles in diesem Artikel.

Kennen Sie das? Sie kommen am Morgen nur schwer aus dem Bett, weil Ihre Gelenke mal wieder zu arg schmerzen? Der Spaziergang, den Sie immer gerne gemacht haben, wird zur Qual, weil Sie Schmerzen haben und unrund gehen? Sie Blicken in den Spiegel, in ihre besorgten Augen, die immer weniger Lebenslust ausstrahlen, weil Ihre Gelenke mit jedem Tag steifer und unbeweglicher werden?

Falls Sie sich in diesen Zeilen wiedererkannt haben, dann lesen Sie jetzt unbedingt weiter! Denn das alles könnte nun dank einer neuen Entdeckung vorbei sein. Durch spezielle Gelenk-Mittel sollen Sie nämlich in nur wenigen Wochen deutlich weniger Schmerzen haben und sich viel besser bewegen können.

Richtig gehört – spezielle Gelenk-Mittel! Also keine chemischen Schmerzmittel oder riskante Operationen. Denn diese Mittel schenken Ihnen potenziell ein Stück Lebensfreude zurück, sollen schmerzhafte Entzündungen lindern und den Knorpel mit wichtigen Nährstoffen versorgen.

Denn anders als Schmerzmedikamente, die nur die Schmerzen betäuben, sollen diese speziellen Mittel die Ursache der Beschwerden bekämpfen. Das ist besonders wichtig, denn: Laut gesicherter Forschung können herkömmliche Schmerzmittel sogar die Entzündung bei Arthrose und Arthritis und sogar den Knorpelabbau verstärken!

Aber aufgepasst: Auch bei anderen Mitteln gegen Arthrose gibt es große Unterschiede in der Zusammensetzung und potenziellen Wirkung. Deshalb haben wir ganz genau recherchiert, worauf es ankommt, damit diese auch wirklich wirken! Welcher Hersteller kann sein Versprechen halten? Und was ist bloß ein lahmer Marketing-Gag?

Finden Sie es nun mit uns heraus!

Können Nahrungsergänzungsmittel bei Arthrose wirklich helfen?

Nahrungsergänzungsmittel bei Arthrose sind ein umstrittenes Thema, dem viele skeptisch gegenüberstehen. Das hat einerseits mit dem veralteten Glauben zu tun, dass das Leiden unheilbar ist.

Es ist auch verständlich, denn viele Betroffene haben bereits einiges ausprobiert – oft ohne den gewünschten Erfolg. Liegt es daran, dass diese Mittel generell nicht wirken? Oder kommt es vielleicht darauf an, was genau drin ist und wie es wirkt?

Kann man Arthrose helfen? Ja! Zumindest nach der Aussage neuester Studien aus Kalifornien.

Doch neueste Studien aus Kalifornien zeigen Erstaunliches: Arthrose ist kein unaufhaltsamer „natürlicher Verschleiß“. Denn sie fanden einen wirklich effektiven Ansatz: Er ist mehrstufig und setzt an mehreren Punkten gleichzeitig an. Die Forschung spricht hier von einer essenziellen 3-Stufen-Wirkfolge: Erst Schützen, dann Lindern, dann Aufbauen.

Die wissenschaftlich fundierte 3-Stufen-Wirkfolge:

1. Schritt: Den Knorpel schützen
Bevor überhaupt an Aufbau zu denken ist, muss der fortschreitende Knorpelschaden gebremst werden. Hier rückt ein Naturstoff ganz besonders stark in den Fokus der Forschung: Astaxanthin. Es neutralisiert entzündliche Angreifer, die den Knorpel schädigen. Zahlreiche wissenschaftliche Studien zeigen: Es wirkt wie ein natürlicher Schutzschild für die Knorpelzellen.

Studie zu Astaxanthin bei Arthrose

2. Schritt: Schmerzen natürlich lindern
Chronische Schmerzen zermürben, während Schmerzmittel starke Nebenwirkungen haben und es oft schlimmer machen. Neue Studien, u.a. aus Schweden, der Türkei oder den USA, belegen die starke Wirkung der Hagebutte. Die Forschung zeigt: Sie enthält bioaktive Stoffe, die bei Arthrose nachweislich schmerzlindernd wirken – ohne die bekannten Risiken von Schmerzmitteln.

Studie zu Hagebutte bei Arthrose

3. Schritt: Den Knorpel aufbauen
Doch Achtung: Die Reihenfolge ist entscheidend! Solange im Gelenk Entzündungen toben und der Knorpel abgebaut wird, kann der Körper zugeführte Nährstoffe kaum sinnvoll nutzen. Es ist, als würde man versuchen, ein brennendes Haus zu renovieren – vergebliche Mühe. Erst müssen der Knorpel geschützt und der Schmerz gelindert werden.
Das Entscheidende danach sind: die richtigen Bausteine. Viele Produkte enthalten künstlich hergestellte Pulver, wie Glucosamin oder Kollagen. Das Problem: Diese isolierten Komponenten kann die Knorpelzelle nicht direkt verwerten. Der Körper nutzt Nährstoffe dann gut, wenn sie in einem natürlichen Verbund vorliegen – ähnlich wie bei einer traditionell gekochten Kraftbrühe aus Knochen und Knorpel.

Studie Vergleich natürliche vs künstliche Bausteine

Der innovativste Durchbruch aus der Forschung ist hier die Eierschalenmembran. Diese enthält einen natürlichen Komplex aus verschiedenen Typen Kollagen, Hyaluronsäure, Glucosamin, Chondroitin und weiteren Proteinen – und zwar genau in der Struktur, wie sie auch im Knorpel vorkommt. Diese natürliche Matrix kann vom Körper deutlich besser aufgenommen und genutzt werden als künstliche Einzelstoffe. Klinische Studien zeigen: Sie lindert Arthroseschmerzen und Steifheit.

Studie zur Wirkung von Eierschalenmembran

6 Kriterien: Darauf kommt es bei einem guten Mittel gegen Arthrose an

Jetzt wissen wir also, dass Mittel mit Astaxanthin und dieser Wirkungsfolge eine gute Alternative zu chemischen Schmerzmitteln oder überstürzten Operationen sein können. Doch hier gibt es große Unterschiede. Deshalb zeigen wir Ihnen vor den Testergebnissen, worauf es ankommt:

  1. 1.

    Die entscheidende 3-Stufen-Wirkfolge

    Studien beweisen: Arthrose kann erst durch die Einhaltung der wissenschaftlich sinnvollen 3-Stufen-Wirkfolge (Schutz -> Schmerz -> Aufbau) effektiv begegnet werden. Achten Sie darauf, ob es alle Wirkstoffe enthält: Potenter Knorpelschutz, natürliche Schmerzlinderung und bioverfügbare Knorpelbausteine.

    Grafik zur Wichtigkeit der 3-Stufen-Wirkfolge
  2. 2.

    Hochwertige, spezifische Wirkstoffe

    Die Form der Inhaltsstoffe ist entscheidend für die Bioverfügbarkeit und Wirkung. Schauen Sie genau hin: Ist das Astaxanthin aus einer reinen Quelle (z. B. Algen) und hochdosiert? Handelt es sich bei Zutaten wie Hagebutte um einen konzentrierten Extrakt oder nur um geringwertiges Pulver? Sind künstlich beigemischte Einzelkomponenten wie Glucosamin oder Chondroitin enthalten, oder eine natürliche Nährstoffmatrix?

  3. 3.

    Synergistische Formulierung & Unterstützung

    Die beste Wirkungsfolge ist besser, wenn sie unterstützt wird. Ein gutes Mittel enthält Co-Faktoren wie Vitamin C (wichtig für Kollagenbildung), Mangan (für Bindegewebe) sowie Vitamin D und K (für Knochen). Nur so kann der Körper selbst das Gelenk unterstützen.

  4. 4.

    Reinheit & Verzicht auf unnötige Zusatzstoffe

    Viele Gelenk-Mittel nutzen Füll- und Zusatzstoffe, die neutral bis schädlich sind. Trennmittel stören die Darmfunktion und behindern die Nährstoffaufnahme. Manche Hersteller nutzen Zucker oder Süßstoffe, damit es besser schmeckt, die schaden aber, indem sie Schmerzen und Entzündungen sogar verstärken können. Alkohol als Trägerstoff ist beliebt, wirkt aber wie ein Zellgift, selbst in geringen Konzentrationen.

  5. 5.

    Schonende und qualitätsgesicherte Produktion

    Natürliche Inhaltsstoffe wie Astaxanthin sind empfindlich. Eine schonende Herstellung unter strengen Qualitätsstandards (z. B. ISO-Zertifizierung, Made in Germany) ist wichtig, um die Wirkkraft zu erhalten. Qualitätssicherung: Einige Mittel enthalten sehr geringe Dosierungen um zu sparen oder gar Fremdstoffe, die nicht angegeben sind.

  6. 6.

    Transparenz & Apothekenqualität

    Ein gutes Zeichen für ein seriöses Produkt ist die Verfügbarkeit in Apotheken und eine eigene Pharmazentralnummer (PZN). Das spricht für geprüfte Qualität und erleichtert die Nachbestellung.

5 Arthrose-Mittel im Vergleich

Nachdem Sie nun die Kriterien für ein gutes Mittel gegen Arthrose kennen, haben wir für Sie 5 bekannte Produkte herausgesucht. Wir wollen herausfinden, welches wirklich überzeugt und bei welcher Entscheidung Sie sich am Ende bloß ärgern.

Fangen wir an!

    1. Gelexobel mit AHE-Komplex®

    Produktbild Gelexobel mit AHE-Komplex

    Unseren Platz 1 bekommt ganz klar das Gelexobel mit AHE-Komplex® der deutschen Firma Keller Gesundheitspflege. Denn hier passt einfach alles!

    Gelexobel setzt die Erkenntnisse zur 3-Stufen-Wirkfolge konsequent um. Der Name „AHE-Komplex®“ steht für die Kombination der Schlüsselwirkstoffe: Astaxanthin (Schutz), Hagebutte (Schmerzlinderung) und Eierschalenmembran (Aufbau).

    Diese entscheidenden Zutaten sind hochwertigen Ursprungs und wirksam dosiert: potentes Astaxanthin (aus Algen), konzentriertes Hagebuttenexstrakt und die patentierte, natürliche Eierschalenmembran.

    Dieses Mittel mit Apothekenqualität (PZN 19728419) wird unter höchsten Qualitätsstandards (ISO-zertifiziert) in Deutschland produziert.

    Ganz wichtig: Es verzichtet auf unnötige und potenziell schädliche Zusatzstoffe wie Alkohol, künstliche Süßstoffe, Zucker oder bedenkliche Trennmittel wie Tricalciumphosphat.

    Insgesamt kann Gelexobel alle Kriterien für ein wirksames Arthrose-Mittel erfüllen. Es überzeugt durch eine gut durchdachte Auswahl an hochwertigen Biowirkstoffen und wird seinem Preis mehr als gerecht. Deshalb landet es für uns klar auf Platz 1.

    Das hat uns gefallen

    • Setzt wissenschaftlich fundierte 3-Stufen-Wirkfolge konsequent um (AHE-Komplex®)
    • Enthält Schlüsselwirkstoffe (Astaxanthin, Hagebutte, Eierschalenmembran) in hoher Qualität
    • Natürliche Nährstoffmatrix (Eierschalenmembran) statt künstlicher Einzelstoffe
    • Frei von Alkohol, Zucker, künstlichen Süßstoffen, bedenklichen Trennmitteln
    • Enthält alle wichtigen Co-Faktoren (Vitamin C, D, K, Mangan)
    • Made in Germany (ISO-zertifiziert)
    • Apothekenqualität mit PZN (19728419)
    • 90-Tage-Geld-Zurück-Garantie (im Online-Shop)

    Das könnte besser sein

    • Aktuell nur online und in Apotheken erhältlich
    • Vorteilsangebote manchmal limitiert

    2. Rubaxx Arthro

    Produktbild Rubaxx Arthro

    Auf Platz 2 landet Rubaxx Arthro, ein bekanntes homöopathisches Arzneimittel in Tropfenform. Die Ausrichtung auf Arthrose hat uns direkt angesprochen.

    Leider fällt auf: Die wissenschaftlich als entscheidend belegte 3-Stufen-Wirkfolge wird hier nicht verfolgt. Es fehlen die dafür notwendigen Schlüsselwirkstoffe.

    Hervorzuheben ist allerdings, dass Rubaxx Arthro die weißbeerige Mistel enthält. Allerdings liegt der Fokus allein auf der Mistel.

    Ein Nachteil kann der hohe Alkoholgehalt von fast 50 Vol.-% sein, der als Trägerstoff dient und für Anwender problematisch sein kann.

    Auch fehlen sämtliche unterstützenden Co-Faktoren (Vitamine C, D, K, Mangan), die für den Knochen- und Knorpelstoffwechsel wichtig sind.

    Insgesamt ein Produkt, dem trotz Arzneimittelstatus wesentliche Aspekte einer moderner Gelenkunterstützung fehlen. Es gliedert sich bei homöopathischen Mitteln ein, für die es wenige handfeste Belege gibt.

    Das hat uns gefallen

    • Spezifische Ausrichtung auf Arthrose (als Arzneimittel)
    • Bekannte Marke
    • Homöopathie ist verträglich, weil sehr gering dosiert

    Das könnte besser sein

    • Keine 3-Stufen-Wirkfolge
    • Enthält keine Schlüsselwirkstoffe (bspw. Astaxanthin oder Hagebutteextrakt)
    • Enthält viel Alkohol (Ethanol), die Hälfte des Mittels
    • Keine Co-Faktoren enthalten

    3. Rubaxx Komplex

    Produktbild Rubaxx Komplex

    Platz 3 belegt Rubaxx Komplex vom selben Hersteller. Hier bekommt man ein Pulver zum Auflösen.

    Wie vermutet enthält es die Bausteine Kollagenhydrolysat, Glucosamin, Chondroitin und Hyaluronsäure, ergänzt durch viele Vitamine und Mineralstoffe, darunter auch die Co-Faktoren Vitamin C, D, K und Mangan.

    Doch hier zeigt die Analyse eine deutliche Schwäche: Eine Wirkfolge für Knorpelschutz, Schmerzlinderung und Knorpelaufbau fehlt.  

    Und statt der hochwertigen, natürlichen Eierschalenmembran-Matrix setzt es auf die künstlich zusammengestellten Standard-Bausteine (Glucosamin, Chondroitin etc.), deren Bioverfügbarkeit extrem gering ist.

    Positiv war der Geschmack des aufgelösten Pulvers für die Tester, die auf sehr süße Getränke stehen.

    Das führt zu einem weiteren Kritikpunkt – den enthaltenen Zusatzstoffen. Das Pulver enthält Aroma, das künstliche Süßungsmittel Sucralose und Maltodextrin – einen Industriezucker. Zusätze, die Entzündungen sogar verschlimmern können.

    Der Beipackzettel zeigt: Erste Zutat Industriezucker (Maltodextrin).

    Das Produkt ist relevant durch verschiedene Vitamine, überzeugt einige Tester im Geschmack, zeigt aber trotz PZN ein fehlendes Gesamtkonzept.

    Das hat uns gefallen

    • Enthält Co-Faktoren wie Vitamin C oder Mangan
    • Lecker-süßes Pulver-Getränk mit Aroma
    • Hergestellt in Deutschland

    Das könnte besser sein

    • Leider erfüllt es nicht die von uns als entscheidend identifizierte 3-Stufen-Wirkfolge
    • Setzt auf Standard-Bausteine statt natürlicher Matrix
    • Enthält entzündungsförderliche Zusatzstoffe
    • Geschmack für einige Tester zu künstlich und süß

    4. Arthro Complete

    Produktbild Arthro Complete

    Arthro Complete von Health Routine präsentiert sich als Kapselprodukt. Es kombiniert die Pflanzenextrakte Weihrauch und Kurkuma mit Standard-Bausteinen wie Glucosamin und Chondroitin.

    An alle Fans der Marke: Unsere Einschätzung zu dem Produkt wird euch leider höchstwahrscheinlich enttäuschen.

    Denn leider konnte dieses Produkt keine unserer Kriterien für ein gutes Arthrose-Mittel erfüllen. Es enthält zwar Weihrauch mit entzündungshemmenden Eigenschaften. Es fehlt aber ein nachweislicher Knorpelschutz für das Gelenk sowie eine wirksame Schmerzlinderung.

    Kritisch sehen wir Magnesiumstearat als Trennmittel, einen chemischen Zusatzstoff. Auch wichtige Co-Faktoren wie Mangan, Vitamin D und K fehlen.

    Ein weiterer potenzieller Nachteil ist die fehlende PZN, was die Apothekenqualität in Frage stellt.

    Insgesamt ein Ansatz, der weder die entscheidende Wirkfolge noch die wertigen Inhaltsstoffe oder Qualitätsmerkmale nach unseren Kriterien bietet.

    Das hat uns gefallen

    • Enthält interessante Pflanzenextrakte wie Weihrauch
    • Enthält Vitamin C

    Das könnte besser sein

    • Auch dieses Produkt ignoriert die essenzielle 3-Stufen-Wirkfolge
    • Standard-Bausteine statt natürliche Matrix
    • Fehlende Co-Faktoren
    • Enthält Magnesiumstearat
    • Keine PZN / Apothekenqualität

    5. Zufällig ausgewählte Gelenk-Mittel (aus Drogerie und Discounter)

    Beispielbilder generische Gelenk-Mittel

    Auf dem letzten Platz landen exemplarisch untersuchte Gelenk-Mittel aus Drogerien oder Discountern, die viele im Vorbeigehen kaufen.

    Das Ergebnis hier war ernüchternd.

    Die untersuchten 5 Zufallsmittel lassen meist alle wichtigen Qualitätsmerkmale vermissen.

    Sie enthalten meist niedrig dosierte Standard-Bausteine in künstlicher Mischung, ohne fundierte Wirkungsart.

    Auch billige Füllstoffe oder unerwünschte Zusatzstoffe finden wir oft. Transparente Angaben zu Inhaltsstoffen oder Qualitätssicherung fehlen in der Regel.

    Auch wenn der Preis lockt – für eine ernsthafte Unterstützung bei Arthrose sind diese Produkte nach unseren Kriterien meist ungeeignet.

    Das hat uns gefallen

    • Meist günstiger Preis

    Das könnte besser sein

    • Erfüllt keines der wichtigen Kriterien
    • Keine belegte Wirkung
    • Künstliche Mischungen
    • Meist Füll- und Zusatzstoffe
    • Keine Pharmazentralnummer
    • Unklare Herkunft

    Unser Testsieger: Gelexobel mit AHE-Komplex®

    Unser Test hat bewiesen, dass es große qualitative Unterschiede zwischen den Arthrose-Mitteln gibt. Während das eine Produkt die neuesten Erkenntnisse zur sinnvollen 3-Stufen-Wirkfolge beherzigt, liefert ein anderes fragwürdige Inhaltsstoffe und hinterlässt ein ungutes Bauchgefühl.

    Dennoch konnte uns am Ende ein Produkt überzeugen: Denn das Gelexobel mit AHE-Komplex®, unser Platz 1, erfüllt alle wichtigen Kriterien für ein gutes Mittel bei Arthrose.

    Es reduziert die Entzündungen und schützt den rückläufigen Knorpel, es lindert Schmerzen und unterstützt den Knorpelaufbau mit einer hoch bioverfügbaren Nährstoffmatrix.

    Mit diesem Mittel können viele nach 3 Monaten wieder besser aufstehen und sich viel schmerzfreier bewegen.

    Deshalb können wir Ihnen Gelexobel mit AHE-Komplex® mit gutem Gewissen weiterempfehlen.

    Gelexobel als Arthrose-Mittel überzeugt u.a. durch eine ideale Auswahl an Inhaltsstoffen. Hier findet jeder Betroffene die richtige Lösung.

    Hier bekommen Sie das Gelexobel-Arthrose-Mittel zum besten Preis

    Das Gelexobel-Arthrose-Mittel gibt es bisher ausschließlich online direkt beim Hersteller und in Apotheken. Da unsere Redaktion aber stark überzeugt vom Produkt war, haben wir mit dem Hersteller ein besonderes Angebot für Sie als Leser/in ausgehandelt.

    Uns war wichtig, dass Sie ein hochwertiges Arthrose-Mittel testen können, ohne ein Risiko dabei einzugehen.

    Es gibt allerdings ein kleines Manko: Die Keller Gesundheitspflege GmbH hat uns nur 250 Produkte für diesen einmaligen Deal freigegeben. Wenn Sie also einer der Glücklichen sein möchten, sollten Sie schnell handeln.

    Und falls Sie noch zögern: Die Keller-Gesundheitspflege bietet eine 90-Tage-Geld-Zurück-Garantie an. Falls Sie wider Erwarten aus irgendeinem Grund nicht zufrieden sein sollten, können Sie dem Hersteller einfach eine kurze Nachricht schreiben.

    Dann bleibt wohl nur noch zu sagen: Viel Glück beim Ergattern eines der heiß begehrten Pakete!

    // Über Apothekenblatt

    Wir haben Apothekenblatt nicht nur aus einer Passion für die Themen Gesundheit, Wohlbefinden und Ernährung gegründet.

    Was uns vor allem antreibt ist folgendes: Die meisten von uns wissen bereits eine Menge über Gesundheit. Aber die heiße Frage lautet doch: Leben wir diese Dinge auch im eigenen Alltag? Kümmern wir uns aktiv um unser Wohlbefinden?

    Zu diesem Zweck kreieren unsere renommierten Gesundheits-Redakteure und unser Experten-Board handverlesene Artikel, die sich sofort und einfach in die tägliche Praxis umsetzen lassen. Ob es sich dabei nun um Gesundheits-Tipps, wissenschaftliche Hintergründe, Ratschläge für einen gesunden Lebensstil, den Umgang mit Beschwerden handelt und praxisnahen Vergleichen wie diesem hier.

    Mit diesen Artikeln erreichen wir bereits mehr als 250.000 Leser im Monat. Leser, die keine Lust mehr haben, sich einfach berieseln zu lassen – sondern täglich aktiv etwas für ihre Gesundheit tun möchten.

    Die Informationen auf dieser Seite stellen keine medizinische Beratung dar und sollten nicht als solche betrachtet werden. Das Angebot ist kein Ersatz für Medikamente oder andere Behandlungen, die von einem Arzt oder Gesundheitsdienstleister verschrieben werden. Wenn Sie schwanger sind, stillen, Medikamente einnehmen oder unter ärztlicher Aufsicht stehen, konsultieren Sie bitte vor der Anwendung einen Arzt oder medizinisches Fachpersonal. Dieses Produkt ist nicht dazu bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren, zu behandeln, zu heilen oder zu verhindern.

    Dosierung: Nehmen Sie täglich 2 Kapseln mit aussreichend Flüssigkeit ein.

    Wichtige Hinweise:
    – Gelexobel® ist als Nahrungsergänzungsmittel kein Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise.
    – Außer Reichweite von Kindern aufbewahren.
    – Bei eingeschränkter Nierenfunktion oder unter der Einnahme von Arzneimitteln, die die Kalium-Ausscheidung vermindern, sollte Rücksprache mit dem Arzt erfolgen.
    – Trocken und nicht über 25° C lagern
    – Wirkung ist von individuellen Faktoren abhängig, Abbildungen Betroffenen nachempfunden, Namen geändert

    • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.