Gesundheit
Haarausfall und dünnes Haar? Diese Hausmittel-Wirkstoffe helfen
Deutsche Forscher: Rotklee drosselt schlimmste Ursache
Für Millionen Frauen ist hormonelle Umstellung (Wechseljahre; Schwangerschaft; Stress) eine Zeit des Umbruchs. Doch während man sich auf vieles einstellt, trifft eine Veränderung Frauen oft besonders hart: Das Haar auf dem Kopf wird lichter, der Scheitel breiter und Unsicherheit und Zweifel drängen sich in das Leben [1].
- August 2025 | Advertorial
Anwendung nach wenigen Wochen
Ein Gefühl der Ohnmacht macht sich breit. Man ist nicht bereit, ein Stück Weiblichkeit zu verlieren, sichtbares Altern will man noch nicht akzeptieren. Voreilig greifen sie zu teuren Shampoos, Vitamin-Kuren und chemischem Mitteln, obwohl diese oft enttäuschen.
Wer es ausprobiert hat, kennt es: Koffein-Shampoos sind „frisch“ erreichen die Haarwurzeln aber nicht. Einfache Vitaminpillen füllen vielleicht Depots auf, missachten aber die hormonelle Ursache.
Und chemische Pharmazie (Minoxidil) schwächt mit Nebenwirkungen: Anwenderinnen leiden zuerst lange unter verstärktem Haarausfall, Schwindel, dann auch Kopfschmerzen und Herzrasen [2]. Mit der lebenslangen Anwendungs-Pflicht und Blutdruckanstieg fühlen sich viele gefangen im Kreislauf aus Hoffnung und Frustration.
Umso ermutigender: Ein deutsches Haarforscherteam hat die hormonellen Vorgänge beim Haarausfall entschlüsselt und eine 3-Phasen-Strategie entwickelt.
Endlich verstanden: Was die Haarwurzel wirklich schwächt
Haarausfall (ohne Krankheit) wird verursacht durch Hormone, Nährstoffe und Prozesse wie Entzündungen.
Die vernachlässigte Hauptursache für Frauen-Haarausfall ist oft ein hormonelles Ungleichgewicht. Das schützende Hormon Östrogen nimmt in den Wechseljahren stark ab. Auch chronischer Stress kann durch hohe Cortisol-Spiegel Östrogen hemmen und eine Art „Mini-Menopause“ auslösen – selbst bei Frauen ab 30 [3]!
Dadurch gewinnt das schädliche Hormon DHT die Oberhand: Es verkürzt die Wachstumsphase drastisch und lässt die Haarwurzeln verkümmern und dünner nachwachsen [4]. Wer hier nicht gegensteuert, riskiert dauerhaft lichtes Haar.
Der wissenschaftliche Durchbruch, den Frauen mit Stress oder Menopause kennen sollten
Endlich haben deutsche Forscher erkannt, was die Haarwurzel wirklich schwächt. So entwickelten sie eine Formel, die diesen Prozess zielgenau durchbricht. Sie kombinierten erstmals drei Wirkstoffe aus Hausmitteln zu wissenschaftlichen Wirkphasen in einer Kapsel.
Phase 1: Hormonelle Balance & Ausfall-Stopp (Woche 1-4)
- Rotklee (mit Isoflavonen) moduliert sanft den schädlichen DHT-Einfluss an der Haarwurzel und bremst den Haarausfall [5]. Testerinnen bemerkten oft schon im ersten Monat weniger Haarausfall.
- Phase 2: Reaktivierung & neues Wachstum (Woche 4-12)
Ein Extrakt aus Erbsensprossen regt Signalmoleküle in der Kopfhaut an und reaktiviert so Wachstum. Der Extrakt kann „schlafende“ Haarwurzeln wieder aufwecken. In dieser Phase berichten Frauen von ersten, feinen Babyhaaren. - Phase 3: Stärkung & Schutz (ab Monat 3)
Eines der weltweit stärksten Antioxidantien Astaxanthin (aus Alge) schützt die Zellen vor oxidativem Stress und sichert die Ergebnisse langfristig [6]. Dazu stärken die haar-essentiellen Nährstoffe Biotin, Zink und Selen die Versorgung. Nachwachsendes Haar wird dicker und widerstandsfähiger.
Das renommierte Magazin FOCUS GESUNDHEIT analysiert: „Erstmals werden hormonelle und andere Ursachen – von Stress-Cortisol bis zum DHT-Angriff – in einer einzigen Kapsel adressiert. Damit setzt diese deutsche Entwicklung einen neuen wissenschaftlichen Standard.“
Apotheken und Anwenderinnen überzeugt
In vielen Apotheken ist die Nachfrage nach Erbozin enorm. Eine Apothekerin aus München berichtet: „Kundinnen, die schon alles versucht hatten, sind begeistert. Mich überzeugt die wissenschaftliche Logik, weil sie endlich die hormonelle Ursache der Frauen ernst nimmt.“
Klinische Daten untermauern solche Erfahrungen. In einer Anwendungsstudie von „Phytotherapie Research“ reduzierte sich der Haarausfall bei den Teilnehmerinnen bereits nach 28 Tagen um durchschnittlich 33,9%. Nach acht Wochen zeigten 86% weniger Haarverlust und aktive Haarwuchs-Gene verdoppelten sich [7].
Erbozin Produktion in Deutschland – Quelle: www.erbozin.de
Die Formel ist zudem „Clean Label“, vegan und wird unter höchsten Qualitätsstandards in Deutschland hergestellt. Das macht sie bei gesundheitsbewussten Frauen beliebt.
Auch im Internet ist von den Erfahrungen begeisterter Frauen zu lesen. Eine Nutzerin schreibt:
„Zuerst merkte ich, dass deutlich weniger Haare in der Bürste waren. Das war die erste große Erleichterung. Nach etwa 12 Wochen sah ich dann überall neue, feine Babyhaare, besonders am Haaransatz. Ein Gefühl, das ich seit Jahren nicht mehr kannte.“
– Sabine Kiesling Quelle: www.erbozin.de
Anwendung der 3-Phasen-Kapseln
Die Anwendung ist einfach und passt mühelos in den Alltag. Für einen Neustart des Haarzyklus empfehlen Experten die Einnahme von zwei Kapseln täglich über mindestens 90 Tage. Dieser Zeitraum ist entscheidend, da schon der natürliche Wachstumszyklus des Haares etwa drei Monate dauert.
Was kostet Erbozin?
Erbozin wird nur direkt vom Hersteller sowie über Apotheken vertrieben. Am günstigsten ist es im offiziellen Online-Shop.
Wer Erbozin testen möchte, kann Erbozin risikolos direkt beim Hersteller auf Rechnung bestellen. Wer dort bestellt, erhält neben dem Herstellerrabatt eine volle 90-Tage-Zufriedenheitsgarantie: www.erbozin.de
Quelle: www.erbozin.de
In der Apoptheke (rezeptfrei):
Deutschland PZN; 19824399
Wichtiger Hinweis
Online tauchen vermehrt Nachahmerprodukte mit wirkungsloser Rezeptur auf. Um sicherzustellen, das Originalprodukt zu erwerben, wird der Kauf direkt beim Hersteller unter www.erbozin.de oder in Ihrer Apotheke (PZN: 19824399) empfohlen.
Quellenverzeichnis
1 – Rinaldi F, Trink A, Mondadori G, Giuliani G, Pinto D. The Menopausal Transition: Is the Hair Follicle „Going through Menopause“? Biomedicines. 2023 Nov 14;11(11):3041. doi: 10.3390/biomedicines11113041. PMID: 38002043; PMCID: PMC10669803.
2 – Badri, Talel, et al. “Minoxidil.” PubMed, StatPearls Publishing, 2020, www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK482378/.
3 – Wright KP Jr, Drake AL, Frey DJ, Fleshner M, Desouza CA, Gronfier C, Czeisler CA. Influence of sleep deprivation and circadian misalignment on cortisol, inflammatory markers, and cytokine balance. Brain Behav Immun. 2015 Jul;47:24-34.
4 – Vierhapper H, Maier H, Nowotny P, Waldhäusl W. Production rates of testosterone and of dihydrotestosterone in female pattern hair loss. Metabolism. 2003 Jul;52(7):927-9. doi: 10.1016/s0026-0495(03)00060-x. PMID: 12870172.
5 – Tanaka M, Fujimoto K, Chihara Y, Torimoto K, Yoneda T, Tanaka N, Hirayama A, Miyanaga N, Akaza H, Hirao Y. Isoflavone supplements stimulated the production of serum equol and decreased the serum dihydrotestosterone levels in healthy male volunteers. Prostate Cancer Prostatic Dis. 2009;12(3):247-52.
6 – Thu, N. T. M., Quynh, N. P. N., Van, D. N. T., Uyen, L. T. T., Hoang, H. T., Long, L. T., … Quan, T. M. (2024). Evaluation of the protection of astaxanthin on human hair follicle palilla cells against the aging effects triggered by hydrogen peroxide. Vietnam Journal of Biotechnology, 22(3), 391–402. https://doi.org/10.15625/vjbt-20532
7 – Grothe T, Wandrey F, Schuerch C. Short communication: Clinical evaluation of pea sprout extract in the treatment of hair loss. Phytother Res. 2020 Feb;34(2):428-431.
Die Informationen auf dieser Seite stellen keine medizinische Beratung dar und sollten nicht als solche betrachtet werden. Das Angebot ist kein Ersatz für Medikamente oder andere Behandlungen, die von einem Arzt oder Gesundheitsdienstleister verschrieben werden. Wenn Sie schwanger sind, stillen, Medikamente einnehmen oder unter ärztlicher Aufsicht stehen, konsultieren Sie bitte vor der Anwendung einen Arzt oder medizinisches Fachpersonal. Dieses Produkt ist nicht dazu bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren, zu behandeln, zu heilen oder zu verhindern.
—
Dosierung: Nehmen Sie täglich 2 Kapseln mit aussreichend Flüssigkeit ein.
Wichtige Hinweise:
– Erbozin® ist als Nahrungsergänzungsmittel kein Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise.
– Außer Reichweite von Kindern aufbewahren.
– Bei eingeschränkter Nierenfunktion oder unter der Einnahme von Arzneimitteln, die die Kalium-Ausscheidung vermindern, sollte Rücksprache mit dem Arzt erfolgen.
– Trocken und nicht über 25° C lagern
– Wirkung ist von individuellen Faktoren abhängig, Abbildungen Betroffenen nachempfunden, Namen geändert
• Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.


