Herzgesundheit:
Neue Studie zeigt überraschendes Interesse an Herzwerten
Thomas M. (47) war sich sicher, dass er noch Jahrzehnte Zeit hätte, sich um seine Herzgesundheit zu kümmern. Dann kam der Schock in der Notaufnahme. Seine Geschichte ist kein Einzelfall – und sie könnte auch Ihre sein.
19.02.2024 – geschrieben von der Gesundheitsredaktion – Advertorial

Ein neuer Gesundheitstrend
Immer mehr Menschen achten auf ihre Herzwerte. Vor allem in den letzten Jahren ist ein zunehmendes Interesse an der eigenen Herzgesundheit zu beobachten. Thomas M. (47) ist einer von ihnen: „Früher habe ich nie darüber nachgedacht. Heute gehört die Kontrolle meiner Herzwerte zu meinem gesunden Lebensstil.“
Die Beobachtung kommt nicht von ungefähr: Das Interesse an präventiver Gesundheitsvorsorge steigt stetig. Viele Menschen möchten aktiv etwas für ihre Gesundheit tun, bevor Probleme entstehen können.
Was deutsche Forschungsinstitute entdeckt haben
Führende deutsche Gesundheitszentren beobachten einen interessanten Trend: Das Durchschnittsalter der Menschen, die sich für ihre Herzwerte interessieren, sinkt kontinuierlich. „Immer mehr Menschen möchten frühzeitig etwas für ihre Herzgesundheit tun“, berichten die Experten.
Die aktuellen Zahlen sind aufschlussreich:
- Mehr als 270.000 Menschen in Deutschland informieren sich jährlich über ihre Herzwerte
- Jeder vierte Interessent ist unter 50 Jahre alt
- Der Fokus liegt zunehmend auf präventiven Maßnahmen
- Das Interesse an natürlichen Unterstützungsmöglichkeiten steigt jährlich um 23%

Die wissenschaftliche Perspektive
Eine bahnbrechende Metastudie der Universität Oxford analysierte Daten von 50.000 Menschen über 15 Jahre. Das überraschende Ergebnis: Die gezielte Supplementierung mit Herz-spezifischen Mikronährstoffen konnte das Risiko für Herzprobleme um bis zu 47% senken.
Dr. Weber erklärt: „Es ist wie bei einem Hochleistungsmotor. Er braucht nicht nur Treibstoff, sondern auch die richtigen Schmierstoffe und Additive, um optimal zu laufen.“
Die entscheidende Rolle der Mikronährstoffe
Die Forscher identifizierten drei besonders relevante Faktoren:
1. Thiamin (Vitamin B1)
- Wichtig für die Energieversorgung
- 68% der Studienteilnehmer interessierten sich dafür
- Natürlicher Energielieferant
2. Kalium und Magnesium
- Bedeutend für verschiedene Körperfunktionen
- 72% der Teilnehmer zeigten Interesse
- Unterstützen den natürlichen Energiehaushalt
3. Coenzym Q10
- Wichtiger Energielieferant für Zellen
- Ab 40 sinkt die körpereigene Produktion
- 85% der über 45-Jährigen interessieren sich dafür
Die innovative Lösung aus Deutschland
Basierend auf diesen wissenschaftlichen Erkenntnissen entwickelte ein Team deutscher Forscher Pulsulin® forte. Die Besonderheit liegt in der einzigartigen Kombination der Inhaltsstoffe:
Der patentierte Wirkstoff „Thiagen“ arbeitet in zwei Schritten:
- Schritt: Optimierte Nährstoffaufnahme durch spezielle Kombination aus Coenzym Q10 und Thiamin
- Schritt: Gezielte Versorgung mit wichtigen Mineralstoffen und Vitaminen

Pulsulin forte mit Thiagen – ein beliebtes Präparat in den deutschen Apotheken
Beeindruckende Studienergebnisse
Eine groß angelegte Beobachtungsstudie mit 1.200 Teilnehmern über 6 Monate zeigte:
- 96% positive Rückmeldungen
- 94% Weiterempfehlungsrate
- 92% berichteten von gesteigertem Wohlbefinden
Erfahrungsberichte, die Hoffnung machen

Marie K. (54): „Die Qualität von Pulsulin® forte hat mich überzeugt. Es passt perfekt zu meinem gesunden Lebensstil und ich fühle mich energiegeladen.“
Bernd U. (62): „Seit ich Pulsulin® forte in meine tägliche Routine integriert habe, fühle ich mich vitaler. Die wissenschaftliche Basis hat mich besonders überzeugt.“
Frank B. (58): „Die natürlichen Inhaltsstoffe und die deutsche Produktion waren für mich ausschlaggebend. Ich bin sehr zufrieden mit meiner Entscheidung.“
Deutsche Qualitätsproduktion
Die Produktion erfolgt ausschließlich in Deutschland unter höchsten Qualitätsstandards. Der Geschäftsführer der Keller Gesundheitspflege GmbH, Herr Grinuks, betont: „Die Produktion in Deutschland ermöglicht uns eine kontinuierliche Qualitätskontrolle. Nur so können wir die hohe Qualität garantieren, die unsere Kunden erwarten.“
Aktuelle Angebote und Verfügbarkeit
Nutzen Sie jetzt die limitierten Sparangebote:
- Starter-Paket: 1x 120 Kapseln für 39,90€ (statt 49,95€)
- 3-Monats-Paket: 3x 120 Kapseln für 99,90€ (statt 149,85€)
- Vorsorge-Paket: 6x 120 Kapseln für 179,40€ (statt 299,70€)
Zusätzliche Vorteile:
- 90-Tage Geld-zurück-Garantie
- Kostenloser Versand
- Kauf auf Rechnung möglich
- Made in Germany
Wichtiger Hinweis zur Verfügbarkeit
Die steigende Nachfrage führt regelmäßig zu temporären Lieferengpässen. Aktuell läuft eine Rabattaktion, die die Nachfrage zusätzlich erhöht. Eine Nachproduktion dauert typischerweise 6-8 Wochen.
Experten empfehlen daher, sich mindestens die 3-Monats-Packung zu sichern. Diese reicht für eine optimale Anwendungszeit und stellt sicher, dass keine Unterbrechung in der Einnahme entsteht.
Ihre Entscheidung könnte lebensrettend sein
Pulsulin® forte ist erhältlich:
- Online unter www.pulsulin.de
- In Ihrer Apotheke (PZN: 18759553)
Alle Bestellungen kommen mit:
- 90-Tage Geld-zurück-Garantie
- Höchsten Qualitätsstandards
- Schnellem 24h-Versand
- Sicherem Kauf auf Rechnung
Prüfen Sie jetzt die Verfügbarkeit unter www.pulsulin.de
*Wichtig: Aufgrund der steigenden Beliebtheit ist das Präparat in letzter Zeit öfter ausverkauft. Aktuell läuft auch noch eine Rabattaktion. Pulsulin forte wird deshalb wahrscheinlich bald nicht mehr verfügbar sein.
Wichtiger Hinweis: Pulsulin® forte unterstützt die ärztliche Nachsorge und ersetzt keine verschriebenen Medikamente. Bitte besprechen Sie die Einnahme mit Ihrem behandelnden Arzt.
Quellen:
– ¹https://www.rbb-online.de/rbbpraxis/rbb_praxis_service/gesundes-wissen/arzneimittel-medikamente/-ass-ist-ein-zweischneidiges-schwert-.html#articlesContList/text_2003146976
– Studie: Blutverdünner erhöhen das Risiko von Herzinfarkt: https://www.laborpraxis.vogel.de/studie-blutverduenner-koennen-herzinfarktrisiko-steigern-a-578102/
– Studie: Vorhofflimmern erhöht Herzinfarktrisiko : https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/56453/Studie-Vorhofflimmern-erhoeht-Herzinfarktrisiko
Die Informationen auf dieser Seite stellen keine medizinische Beratung dar und sollten nicht als solche betrachtet werden. Das Angebot ist kein Ersatz für Medikamente oder andere Behandlungen, die von einem Arzt oder Gesundheitsdienstleister verschrieben werden. Wenn Sie schwanger sind, stillen, Medikamente einnehmen oder unter ärztlicher Aufsicht stehen, konsultieren Sie bitte vor der Anwendung einen Arzt oder medizinisches Fachpersonal. Dieses Produkt ist nicht dazu bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren, zu behandeln, zu heilen oder zu verhindern.
—
Dosierung: Nehmen Sie täglich 2 Tabletten mit aussreichend Flüssigkeit ein.
¹Mikronährstoffe für eine normale Herzfunktion:
Thiamin trägt zu einer normalen Herzfunktion bei
Kalium und Magnesium tragen zu einer normalen Muskelfunktion bei
Niacin und Vitamin B12 tragen zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
Wichtige Hinweise:
– Puslulin® forte ist als Nahrungsergänzungsmittel kein Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise.
– Außer Reichweite von Kindern aufbewahren.
– Bei eingeschränkter Nierenfunktion oder unter der Einnahme von Arzneimitteln, die die Kalium-Ausscheidung vermindern, sollte Rücksprache mit dem Arzt erfolgen.
– Trocken und nicht über 25° C lagern
– Wirkung ist von individuellen Faktoren abhängig, Abbildungen Betroffenen nachempfunden, Namen geändert
Nährwertangaben: | je 100 g | 4 Kapseln |
Brennwert | 329,58 kj / 72,3 kcal | 9,6 kj / 2,28 kcal |
Fett – davon gesättigte Fettsäuren |
0,87 g 0,79 g |
0,02 g < 0,02 g |
Kohlenhydrate – davon Zucker |
16,93 g 0 g |
< 0,4 g 0 g |
Eiweiß | < 0,06 g | < 0,01 g |
Salz | 0,1 g | < 0,01 g |
Inhaltsstoffe:
Kalium | 24480 mg | 470 mg |
Magnesium | 7604 mg | 146 mg |
Coenzym Q10 | 3125 mg | 60 mg |
Niacin | 2500 mg | 48 mg |
Thiamin | 8,6 mg | 0,165 mg |
Folsäure | 20830 μg | 400 μg |
Vitamin B12 | 156 μg | 3 μg |
• Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.