GESUNDHEIT
Leiser Killer Bluthochdruck: Tu das, bevor dein Kalender mehr Arzttermine als Freizeit hat
Patentierter Naturwirkstoff beugt Medikamentenspirale vor
04.02.2025 – geschrieben von Dipl. Human. Biol. Michael Giesinger – Advertorial

Bluthochdruck ist häufiger Beginn einer Medikamentenspirale
Man spürt ihn nicht. Man sieht ihn nicht. Doch er arbeitet im Verborgenen – und zerstört dabei den Körper Stück für Stück.
Als promovierter Humanbiologe berichte ich hier von einem patentierten Naturwirkstoff, der Betroffenen hilft, Blutdruckmedikamente zu reduzieren oder abzusetzen.
Bluthochdruck (Hypertonie) ist tückisch, weil er lange keine Symptome verursacht.
Deshalb wird er auch der „leise Killer“ genannt.
Er bleibt oft jahrelang unbemerkt, während er still und heimlich die Blutgefäße schädigt und Organe belastet.
Ohne Gegenmaßnahmen frisst sich der hohe Druck unaufhaltsam durch den Körper – bis das Herz stolpert, die Nieren versagen oder ein Schlaganfall das Leben von einem Moment auf den nächsten verändert.
Bluthochdruck ist der Anfang vom Herz-Kreislauf-Versagen.
146/92 mmHg – Werte wie dieser (Hyprtonie Grad 1) sind nicht nur eine Zahl auf dem Messgerät – sie sind oft Beginn eines Lebens voller Abhängigkeiten.
161/103 mmHg – Erst ist es nur eine Tablette, dann die nächste, begleitet von Nebenwirkungen, Arztterminen und der ständigen Sorge um den eigenen Körper (Hypertonie Grad 2).
Wer jetzt handelt, vermeidet die Medikamentenspirale, die das Leben bestimmt.
Die Medikamentenspirale und ihre Folgen
Ohne klare Ursache bewirken Medikamente oft das Gegenteil
Medikamente gegen Bluthochdruck führen meist zu mehr Medikamenten.
Denn Blutdrucktabletten ignorieren die Ursache und belasten den Organismus. Besonders wenn man früh damit anfängt, zeigen die Daten, folgt häufig Multimedikation und Multimorbidität.
Medikamente erhöhen Gebrechlichkeit
Symptomdoktorei mit Medikamenten entspannt zwar die verengten Blutgefäße und fördert Blutfluss.
Aber Blutdrucktabletten wie ACE-Hemmer, Betablocker oder Kalziumantagonisten legen für Betroffene oft einen grauen Schleier über den Alltag.
Mit diesen Chemiekeulen klagen sie über Reizhusten, versengte Speiseröhren durch Reflux, Erschöpfung, Benommenheit, Verlust der Libido oder Erektionsstörungen.
Einige torkeln damit nur noch durchs Leben.
Ironisch ist: Viele Medikamente entziehen dem Körper Nährstoffe und schädigen Zellen und Organe.
Lebensstilanpassungen helfen: Salz reduzieren, Bewegung und gesunde Ernährung.
Die Erfahrung zeigt aber, es ist schwer und eine große Herausforderung im Alltag.
Viele Betroffene zernagt das Schuldgefühl. Weil sie wissen, was sie tun sollten, es aufgrund von Verpflichtungen und Familie aber nicht schaffen.
Wirklich effizient gegen den leisen Killer gehen einige Betroffene vor, weil sie die wirkliche Ursache kennenlernen – und diese schließlich beseitigen.
Ursache Nummer 1 für Bluthochdruck mit Folgeleiden
Stress – jeder hat ihn und er frisst unsere Lebenserwartung und Gesundheit weg.
Dauerstress treibt den Blutdruck hoch
Man kennt ihn aus dem Alltag: Das Herz klopft schnell und beruhigt sich nicht, der Nacken ist verspannt, der Kopf und die Ohren dröhnen und der Schlaf ist unruhig.
Ein Betroffener: Endlich verstehe ich, was Stress macht und gehe direkt gegen den Bluthochdruck vor!
Ausschalten lässt sich Stress im modernen Leben nur selten.
Aber Stress beeinflusst uns still und heimlich bis in die Zellebene, wo wir es erstmal nicht bemerken.
Stress verhindert Nährstoffaufnahme der Zellen
Abertausende Zellen kleiden unsere Blutbahnen aus.
Bluthochdruck entsteht, weil wir und damit auch unsere Zellen gestresst sind.
Gestresste Zellen nehmen kaum Nährstoffe auf
Zuerst nehmen gestresste Zellen nur noch wenige Nährstoffe auf. Denn das Notprogramm sagt: Verteidigung geht vor.
Sobald die Zellen unterernährt sind, verlieren sie entscheidende Funktionen – wie die Fähigkeit, sich zu entspannen.
Also ziehen sich die Zellen permanent zusammen und verengen damit die Blutbahnen. Ähnlich wie ein Rohr, dessen Durchmesser kleiner wird.
In der Folge steigt der Druck in den Gefäßen, der Blutdruck geht nach oben.
Es ist wie ein Teufelskreis aus Stress, fehlender Entspannung und Nährstoffhemmung.
Zellen mit wenigen Nährstoffen sind noch stressanfälliger, ziehen sich noch schneller zusammen.
Der Blutdruck eskaliert und wird zum stillen Killer.
Sie misst ihren Blutdruck – aber nicht die versteckte Ursache dahinter.
Hoffnung kommt von der Ludwig-Maximilians-Universität München. Dort hatten Forscher bei diesem Thema vor kurzem den entscheidenden Durchbruch.
Das fehlende Puzzlestück: Kombination aus Schutz und Nährstoffen
Herausragendes Forschungsergebnis mündet in Patentierung von Thiagen®
Es war der Durchbruch beim Zellstress und der Zellernährung.
Dafür haben meine Kollegen an der LMU Zellen im Reagenzglas künstlich gestresst.
Sie beobachteten, dass die Zellen sich zusammenziehen. Aber auch, dass sie dann keine Nährstoffe mehr aufnehmen.
Erst wenn sie ausreichend geschützt waren, konnten sie normal funktionieren und Nährstoffe aufnehmen.
Normalerweise haben Zellen einen eigenen Wirkstoff zur Verteidigung, den sie selbst produzieren: Das Coenzym-Q10.
Diesen eigenen Schutzwirkstoff haben sie durch den Stress aber komplett aufgebraucht.
Also gaben die Forscher ihnen das Coenzym Q10, das ihnen fehlte, zurück.
Das Ergebnis: Die Zellen waren weniger gestresst, nahmen Nährstoffe normal auf und haben sich wieder entspannt.
Diese Beobachtungen führten zur Patentierung eines Wirkstoffkomplexes gegen den stillen Killer Bluthochdruck.
Patentierte Zellversorgung gegen Bluthochdruck und Spätfolgen
Pulsulin forte verbindet diese Erkenntnisse im patentierten Thiagen®-Wirkstoffkomplex.
Es enthält die optimale Konzentration Coenzym Q10 aus den Versuchen an der Universität (60 mg).
Dazu die essenziellen Nährstoffe, die bei Zellstress fehlen: Kalium, Magnesium, Niacin, Vitamin B12, Folsäure und Vitamin B1.
Die Formulierung Thiagen verbindet beides zu einem Komplex, den die Zellen optimal aufnehmen.
Es wirkt exakt gegen die Mechanismen, die Bluthochdruck bedingen – wie ein Schlüssel zum Schloss.
Die Zellformel gegen Bluthochdruck
- Das Coenzym-Q10 füllt die Zellspeicher auf und die gestressten Zellen können sich wieder gegen Stress verteidigen.
Coenzym Q10 ist ein starkes Antioxidans. Es wehrt Angriffe von Stressoren wie freien Radikalen ab, die durch Stress im Alltag oder ungünstige Ernährung entstehen.
Durch das Q10 kann die Zelle endlich wieder normal Nährstoffe aufnehmen.
- Mit dem Nährstoffkomplex entspannt sich die Zelle und erlangt ihre gesunde Funktion zurück.
Das Patent von Thiagen in Pulsulin beruht auf der einzigartigen Verbindung von Q10 mit essenziellen Nährstoffen. Nur in dieser Form befreit Q10 die Zelle aus dem Stressmodus und aktiviert gezielt ihre Aufnahmefähigkeit für Nährstoffe, die dann verfügbar sind.
So funktionieren die Zellen in den Wänden der Blutbahnen wieder besser, entspannen und verengen sich nicht mehr so stark.
Probanden an der Uni waren erleichtert
Die Uni-Forschergruppe zeigte an freiwilligen Probanden, dass Thiagen in Pulsulin den Blutdruck senkt.
Der überhöhe Blutdruck sank, weil die Blutbahnen sich entspannten.
Je weiter der Ausgangsblutdruck von „normal“ entfernt war, desto stärker verbesserte Pulsulin den Blutdruck.
Die richtige Kombination ist der Schlüssel zur Nährstoffaufnahme
Gestresste Zellen nehmen Nährstoffe nur schlecht auf.
Genau deshalb leiden so viele Menschen in unserer modernen, stressbelasteten Gesellschaft an einem versteckten Mangel.
Das Paradoxe: Je mehr Stress, desto schlechter die Nährstoffaufnahme – und desto größer die Folgen für den Körper.
Viele herkömmliche Nahrungsergänzungen greifen diesen Mechanismus nicht auf – und bleiben deshalb wirkungslos.
Stress blockiert die Nährstoffaufnahme – herkömmliche Präparate lösen das Problem nicht
Sicherheit Made in Germany
Ein Punkt, der bei Pulsulin besonders wichtig ist – die Qualität.
Das Produkt wird in Deutschland hergestellt und unterliegt strengsten Kontrollen.
Der Geschäftsführer des Herstellers Keller Gesundheitspflege GmbH aus Frankfurt am Main erklärt, dass jede Charge auf Reinheit und Wirksamkeit geprüft wird.
In einem Markt, der von minderwertigen Produkten überschwemmt wird, ist Pulsulin eine der wenigen Lösungen, der viele Menschen dauerhaft vertrauen.
Aus Deutschland – streng geprüft, hochwirksam und sicher für die langfristige Anwendung
Zudem enthält es nur lebensnotwendige Nährstoffe und das Q10, das der Körper leider nicht ausreichend selbst herstellt.
Daher kann Pulsulin dauerhaft und ohne Nebenwirkungen eingenommen werden.
Immer mehr Menschen, die mit Bluthochdruck nicht in eine Medikamentenspirale und Folgeleiden abrutschen wollen, berichten von Pulsulin. Ihre Geschichten zeigen, wie viel Veränderung mit Pulsulin möglich ist.
Das sagen Menschen, die Pulsulin vertrauen
Für viele Anwender bedeutet Pulsulin weniger Sorgen und ein Stück neue Lebensqualität.
„Endlich weniger Blutdruckpillen“
„Zaubermittel hoch drei und überschwängliche Bewertungen? Nein, das ist Pulsulin nicht. Aber es senkt meinen Blutdruck konstant um einige Punkte. Es macht mich nicht zur Superwoman, aber es bringt mich in einen Bereich, bei dem ich mir das nächste Medikament gleich wieder sparen kann. Endlich weniger Pillen und mehr Lebensqualität!“
Anna M., 42 Jahre, Unternehmensberaterin
„Nie wieder Schock bei der Messung“
„Mit Naturstoffen kann man nichts falsch machen. Pulsulin ist meine natürliche Alternative für kontrollierte Werte. Früher hatte ich bei jeder Messung Angst – jetzt freue ich mich fast darauf, weil ich weiß, dass ich auf einem guten Weg bin. Diese Vorsorge spüre ich vielleicht nicht direkt, aber sie hilft mir, langfristig fit zu bleiben und meine Gesundheit ohne Medikamente zu sichern.“
Michael T., 58 Jahre, Vertriebsleiter
„Alles wieder selbst in der Hand“
„Ich hatte keine Lust, wegen meines Blutdrucks Dauergast beim Arzt zu sein. Mir war klar, dass viele erst handeln, wenn der Blutdruck schon Gefäße und Herz geschädigt hat. Deshalb bin ich so erleichtert, rechtzeitig eine nachhaltige Besserung mit Pulsulin gefunden zu haben. Jetzt habe ich meine Gesundheit wieder selbst in der Hand.“
Sabine L., 67 Jahre, Lehrerin
„Meine Lösung bei hochnormalem Blutdruck“
„Ich habe immer geglaubt, dass Bluthochdruck nur ältere Menschen betrifft – bis mein Arzt mir Tabletten verschrieb. Die Nebenwirkungen wie Schwindel und Müdigkeit haben mich sofort ausgebremst. Pulsulin war für mich die Lösung, um meinen hochnormalen Blutdruck (139/92 mmHg) natürlich zu stabilisieren, ohne mich mit Medikamenten und ihren Folgen herumzuschlagen.
Jonas W., 35 Jahre, Ingenieur
Entsprechend erhielt Pulsulin im unabhängigen Produkttest von Medikamenten-Test.de die Bestnote „Sehr Gut (1,4)“ und wurde als Testsieger ausgezeichnet.
Nutzen Sie jetzt Ihre Chance zur Veränderung
Pulsulin ist die Lösung für Menschen, die genug von belastenden Chemiekeulen und Nebenwirkungen haben. Mit der Kraft der Natur und dem patentierten Wirkstoffkomplex Thiagen reguliert es den Blutdruck sanft, stärkt die Zellen und hilft, endlich wieder unbeschwert zu leben. Es zähmt den leisen Killer Bluthochdruck und beugt Sorgen, Arztbesuchen und Krankheiten vor.
Pulsulin forte wird lediglich vom Hersteller selbst und über Apotheken vertrieben. Am günstigsten ist es direkt beim Hersteller im Online-Shop.
Dort können Sie risikolos auf Rechnung bestellen und erhalten außerdem eine 90-Tage-Geld-zurück-Garantie.
Jetzt Verfügbarkeit prüfen: www.pulsulin.de
*Wichtig: Aufgrund der steigenden Beliebtheit ist das Präparat in letzter Zeit öfter ausverkauft. Aktuell läuft auch noch eine Rabattaktion. Pulsulin forte wird deshalb wahrscheinlich bald nicht mehr verfügbar sein.
Es dauert normalerweise etwa 6 Wochen, bis das Produkt wieder auf Lager ist.
Deshalb möchte ich Ihnen empfehlen, zuerst 3 Packungen zu sichern. Diese reichen für 3 Monate Anwendung und sollen laut Hersteller das volle Potenzial der Pulsulin-Wirkung entfalten.
Auf diese Weise sind Sie auf der sicheren Seite und müssen die Einnahme nicht unterbrechen.
Viele Leser haben bereits berichtet, dass sie zuerst nur eine Packung von Pulsulin zum Testen gekauft haben.
Nachdem sie von der Wirkung überzeugt waren und feststellten, dass der Blutdruck sank, wollten sie eine zweite Packung nachbestellen.
Aber genau zu dieser Zeit war das Produkt ausverkauft.
Das Problem: Liegt ein Mikronährstoffmangel in den Zellen vor, ist es wichtig, den Mikronährstoffhaushalt auf einem optimalen Niveau zu halten.
Wenn die Einnahme dann über einen Monat ausgesetzt werden muss, kann der Druck wieder steigen.
Das kann natürlich sehr frustrierend sein!
Daher empfehle ich Ihnen dringend, sich direkt mindestens die 3-Monats-Packung zu sichern.
Falls Sie mit der Wirkung von Pulsulin forte nicht zu 100 % zufrieden sind, erhalten Sie eine volle Rückerstattung.
Diese vertrauliche Garantie kann der Hersteller anbieten, da über 96 % der Kunden mit den Ergebnissen von Pulsulin äußerst zufrieden sind.
Mit einem Klick auf den untenstehenden Button gelangen Sie direkt zum Onlineshop des Herstellers.
Dort können Sie sich selbst einen Eindruck von Pulsulin verschaffen.
Schauen Sie am besten zuerst nach, ob es überhaupt noch verfügbar ist.
Klicken Sie jetzt und prüfen Sie ganz einfach die Verfügbarkeit von Pulsulin forte.
Die Informationen auf dieser Seite stellen keine medizinische Beratung dar und sollten nicht als solche betrachtet werden. Das Angebot ist kein Ersatz für Medikamente oder andere Behandlungen, die von einem Arzt oder Gesundheitsdienstleister verschrieben werden. Wenn Sie schwanger sind, stillen, Medikamente einnehmen oder unter ärztlicher Aufsicht stehen, konsultieren Sie bitte vor der Anwendung einen Arzt oder medizinisches Fachpersonal. Dieses Produkt ist nicht dazu bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren, zu behandeln, zu heilen oder zu verhindern.
—
Dosierung: Nehmen Sie täglich 2 Kapseln mit aussreichend Flüssigkeit ein.
Wichtige Hinweise:
– Pulsulin® forte ist als Nahrungsergänzungsmittel kein Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise.
– Außer Reichweite von Kindern aufbewahren.
– Bei eingeschränkter Nierenfunktion oder unter der Einnahme von Arzneimitteln, die die Kalium-Ausscheidung vermindern, sollte Rücksprache mit dem Arzt erfolgen.
– Trocken und nicht über 25° C lagern
– Wirkung ist von individuellen Faktoren abhängig, Abbildungen Betroffenen nachempfunden, Namen geändert
• Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.