Seite wählen

Laura Lehmann – 3 Min. Lesezeit 

Livulen Eisweincreme im Test: Vorher-Nachher-Vergleich

Anwenderin Gabi zeigt, ob Eisweincreme die Falten wirklich reduzieren kann.

 

Für viele Frauen ist eine Anti-Falten Creme bereits ein fester Bestandteil der Hautpflege-Routine. Die original Livulen Eisweincreme beinhaltet einen Wirkstoff auf Basis von Wein, der in der Anti-Aging-Kosmetik für Aufsehen sorgt. Doch kann Wein tatsächlich Falten glätten? Die Produkttesterin Gabi P. hat die original Livulen Eisweincreme getestet und über ihre Erfahrung berichtet.


Erfahrungsbericht von Gabi P.: Wie gut wirkt Livulen Eisweincreme
?

Unsere Produkttesterin Theresa ist auf das Testen von Anti-Aging Kosmetika spezialisiert und bewertet Produkte nach ausgewählten Kriterien. Die Livulen Eisweincreme hat sie für uns getestet und folgenden Erfahrungsbericht verfasst:

 

 

Eckdaten:
Gabi, 49 Jahre, Nichtraucherin

Hauttyp:
leicht trocken, keine Unreinheiten

Falten:
leichte Stirnfalten, ausgeprägte Trockenheitsfalten um die Augen und Linien im Mundbereich

 

„Ich habe die Livulen Eisweincreme getestet und nach den Kriterien Verpackung, Konsistenz & Geruch, Hautgefühl und Wirkung bewertet. Ich habe bereits relativ viele und zum Teil auch tiefe Falten, deshalb war ich sehr gespannt auf die Creme. So war meine Erfahrung.“

 

Verpackung:
Die Verpackung der Livulen Eisweincreme ist sehr schlicht und minimalistisch. Der Tiegel kommt in einem Karton mit Beipackzettel, auf dem die wichtigsten Hinweise zu Anwendung und Inhaltsstoffen aufgelistet sind. Der Tiegel selbst ist sehr handlich und aus hochwertigem Milchglas. Laut Hersteller findet die gesamte Produktion in Deutschland statt. Es sind 50 ml in dem Tiegel enthalten, was für eine Gesichtspflege der Standard ist. Ein Spatel wird nicht mitgeliefert.

Konsistenz & Geruch:
Die Schweizer Eisweincreme ist weiß und duftet angenehm frisch und neutral. Der Hersteller verzichtet bewusst auf Duftstoffe da diese häufig Hautirretationen hervorrufen. Es wird auch darauf hingewiesen dass so Parfüm nicht überdeckt wird. Auf der Haut lässt sie sich sehr gut verteilen, allerdings muss man schnell arbeiten, da sie sehr rasch einzieht.

Hautgefühl:
Das Hautgefühl danach ist neutral bis frisch. Die Eisweincreme liegt dabei wie eine seidene Maske auf der Haut und führt sofort zu einem sichtbaren Glätte-Effekt. Ich habe noch wenige Tropfen Jojobaöl hinzugegeben, da meine Haut im Winter mehr Feuchtigkeit benötigt. Für eine normale bis fettige Haut wird das sicher nicht nötig sein. Ich habe keine allergische Reaktionen oder Unreinheiten bekommen.

Wirkung:
Ich habe die Livulen Eisweinceme über 8 Wochen mindestens 1 Mal täglich verwendet, manchmal auch über Nacht und häufig in Kombination mit einem weiteren Öl. Direkt nach dem Auftrag fühlt sich die Haut gut versorgt an, aber Falten werden natürlich nicht sofort geglättet. Die ersten sichtbaren Ergebnisse konnte ich nach ca. 2 Wochen in der Mundpartie sehen. Nach insgesamt 2 Monaten erscheinen die feinen Linien weniger tief und der Mundbereich insgesamt „verjüngt“. Meine Krähenfüße wirken feiner und die Augenpartie generell besser mit Feuchtigkeit versorgt. Die tiefen Stirnfalten konnte ich mit der Eisweincreme nicht mehr retten, das habe ich aber auch nicht erwartet

 

Fazit:
Mein Testurteil und meine Erfahrung mit der Livulen Eisweincreme ist insgesamt sehr gut. Der Preis für die Salbe ist mit 49,95 € (im Angebot) schon hoch, aber die Salbe ist sehr ergiebig und reichte mir für volle 2 Monate. Je nach Hauttyp und Faltentiefe werden sich die Erfahrungen sicher unterscheiden. Als vorbeugende Anti-Aging Pflege für Frauen unter 40 ist die Eisweincreme meiner Meinung nach auch super geeignet.

Ein großer Vorteil ist, dass man die Salbe innerhalb von 30 Tagen zurückgeben kann, wenn man sie direkt beim Hersteller im Shop gekauft hat. So geht man beim Test kein Risiko ein.

 

 

Mehr zum Thema

  • Was ist das Besondere an der Livulen Eisweincreme?
  • Welche Inhaltsstoffe sind in der Livulen Eisweincreme enthalten?
  • Wie wird Livulen Eisweincreme angewendet?
  • Erfahrungen mit der Livulen Eisweincreme
  • Nebenwirkungen der Livulen Eisweincreme
  • Livulen Eisweincreme kaufen: Preisvergleich
  • Fazit

 

 

livulen

Die Livulen Eisweincreme reiht sich in die Riege der Kosmetik auf natürlicher Basis ein und beinhaltet einen neuartigen Wirkstoff, der die Faltenproblematik von außen und innen angeht. Was viele nicht wissen: Rund 70 Prozent der Faltenbildung ist auf äußere Faktoren zurückzuführen, die bei alternden Zellen ein leichtes Spiel haben. Die restlichen 30 Prozent entstehen genetisch bedingt von innen.

Die Eisweintraube ist extrem resistent und passt sich selbst extremen Umweltbeingungen problemlos an. Diese Eigenschaften sollen mit der Livulen Eisweincreme auch auf die alternde, reife Haut übertragen werden.

In der Eisweincreme ist ein Schweizer Eiswein-Extrakt enthalten, das biotechnologisch hergestellt wird und die Haut schützen und glätten soll. Der Wirkstoff verbessert die Kollagen Neubildung innerhalb des Bindegewebes, was eine Straffung der Haut zur Folge hat. Dadurch können durch genetische Fehler bedingte Falten vorgebeugt und verringert werden. Der hohe Anteil an natürlichen Antioxidanten zeichnet die Schützende Wirkung des Wirkstoffs aus. Wie die Eisweintraube vor der klirrenden Kälte der Schweizer Berge geschützt wird, schützt der Wirkstoff ihre Haut vor Umwelteinflüssen. 

Das Produkt ist frei von künstlichen Konservierungsstoffen, Silikonen und Mikroplastik und außerdem vegan. Betrachtet man die Inhaltsstoffe etwas genauer, so stammen die enthaltenen pflanzlichen Öle aus kontrolliert biologischem Anbau. Livulen Eisweincreme wird in Deutschland hergestellt.

 

Welche Inhaltsstoffe sind in der Schweizer Eisweincreme enthalten?

Die Livulen Schweizer Eisweincreme setzt sich aus folgenden Inhaltsstoffen zusammen:

  • wertvolle pflanzliche Öle wie z.B. Arganöl oder Olivenöl
  • Anti Aging-Wirkstoff Eiswein-Extrakt
  • Hyaluronsäure
  • ätherische Öle
  • verschiedene Pflegesubstanzen wie z.B. Traubenkernextrakt
  • konsistenzgebene Inhaltsstoffe

Die natürlichen Öle stammen laut Herstellerangaben aus kontrolliert biologischem Anbau. Alle Inhaltsstoffe sind vegan und die Salbe wurde nicht an Tieren getestet.

Genauere Informationen zu den Inhaltsstoffen gibt es auf der Livulen Produktseite.

 

 Wie wird Livulen Eisweincreme angewendet?

Die Anwendung der Schweizer Eisweincreme unterscheidet sich nicht von der Anwendung vergleichbarer Produkte. Die Creme wird ganz einfach jeden Morgen auf das gereinigte Gesicht sowie auf den Hals und bei Bedarf auch auf das Dekolleté aufgetragen.

Die Creme kann zusätzlich auch abends vor dem Zubettgehen angewendet werden.

 

Welche Erfahrungen haben Anwender*innen gemacht?

 Die Livulen Schweizer Eisweincreme überzeugt auf den ersten Blick mit der Idee der Faltenbekämpfung und den natürlichen Inhaltsstoffen. Allerdings kann eine Anti-Aging Creme noch so durchdacht sein – wenn sie nicht wirkt, ist sie nichts wert.

Die Recherche nach Erfahrungsberichten und Kundenbewertungen zur Eisweincreme ergab viele positive Stimmen. Anwenderinnen berichten beispielsweise in den Bewertungen auf der Produktseite von einer sichtbaren Verfeinerung der Haut um die Augen.

Aus anderen Erfahrungsberichten konnte man außerdem herauslesen, dass die Creme die Haut sehr gut mit Feuchtigkeit versorgt, ohne einen fettigen Film zu hinterlassen. Auch junge Frauen scheinen die Moossalbe gern als vorbeugende Maßnahme gegen Krähenfüße zu nutzen.

 Es gibt auch einige Gegenstimmen, denen die Creme zu teuer ist. Vereinzelte Tester*innen kritisieren, dass die Creme bei sehr trockener Haut nicht ausreichend Feuchtigkeit spendet.

 

 Welche Nebenwirkungen hat die Schweizer Eisweincreme?

 Die Creme beinhaltet hauptsächlich reizarme und natürliche Inhaltsstoffe, Nebenwirkungen sind demnach nicht bekannt. Die Hautverträglichkeit wurde getestet und bestätigt.

Bei einer sehr empfindlichen Haut bzw. bei einer Sensibilität gegenüber ätherischen Ölen sollte die Creme vorher an einer kleinen Stelle getestet werden. Duftstoffe sind nicht enthalten, was die Eisweincreme selbst für besonders empfindliche Haut geeignet macht.

 

Preisvergleich: Wo kann man Livulen Eisweincreme am günstigsten kaufen? (Amazon, Versand-/Apotheke etc.)

Die Anti-Falten Creme mit Schweizer Eiswein-Extrakt ist sowohl online, als auch in der Apotheke erhältlich.

Bei einer Bestellung im Online-Shop der Eisweincreme ist die 30 Tage Geld-zurück-Garantie eingeschlossen und der Versand ist kostenfrei. Der Preisvergleich zeigt, dass die Salbe hier am günstigsten ist.

Auch in einigen Versandapotheken und stationären Apotheken kann die Livulen Eisweincreme bestellt werden.

Wichtiger Hinweis des Herstellers: Beim Kauf der Creme in einer (Online-) Apotheke gilt diese Rückgabegarantie nicht! Die Pharmazentralnummer (=Identifikationsnummer für Apothekenprodukte) der Livulen Schweizer Eisweincreme ist: 17502378.

Wer sich bei Amazon und eBay auf die Suche nach der Anti-Aging Creme begeben hat, wird nicht fündig geworden sein. Dort gibt es die original Livulen Schweizer Eisweincreme normalerweise nicht. Gelegentlich wird die Eisweincreme von Versandapotheken über Amazon verkauft. Diese Angebote stammen jedoch nicht vom Hersteller!

 

 

 Ist die Livulen Schweizer Eisweincreme empfehlenswert?

Die Livulen Schweizer Eisweincreme eignet sich sehr gut zur Vorsorge junger und zur Behandlung reifer Haut. Das neue Anti-Aging Konzept der Creme klingt durchaus vielversprechend und hebt sich von den klassischen Anti-Falten-Produkten ab.

Ob sich der Kauf lohnt, probiert man am besten im Selbsttest aus: Der Hersteller der Livulen Eisweincreme bietet den Kauf auf Rechnung und eine Zufriedenheitsgarantie an. So kann die Creme 30 Tage risikofrei getestet werden und wer unzufrieden ist, erhält sein Geld zurück.

Für mehr Details lohnt sich ein Blick auf die Produktseite der
Livulen Schweizer Eisweincreme.
 

 

 

Auch in Ihrer Apotheke erhältlich.

Sie können Livulen Eiswein-Creme mit der folgenden Nummer

PZN – 17502378

auch in der Apotheke Ihres Vertrauens beziehen.