Seite wählen
GESUNDHEIT

Vorhofflimmern stoppen – schützen Sie ihr Herz rechtzeitig

Die wahre Ursache mit natürlicher Innovation lösen

26.01.2025 – geschrieben von Katharina Müller – Advertorial

Herzrhythmusstörungen können Schlimmeres ankündigen

Es beginnt unauffällig und klein, reißt aber das ganze Leben aus der Balance.

Ein Aussetzer im Rhythmus, ein kurzes Herzbeben nach einem langen Tag.

Wenn sich diese unerträglichen Momente häufen, wird es kritisch.

Der Puls geht hoch auf 160, das Herz ist in einem Ausnahmezustand und es dauert Stunden, bis es wieder runterkommt.

Wenn ängstliche Gedanken Treppensteigen oder die ruhige Nacht stören. So fühlt sich ausgeliefert sein an.

Das Schlimmste für viele ist – diese Angst nimmt etwas Unbezahlbares: Lebensfreude.

Die Symptomdoktorei der Ärzte mit Medikamenten hilft selten. Gleichzeitig zerstören die starken Pharmazeutika Teile des Körpers. Prävention geht anders.

Was, wenn es eine Möglichkeit gäbe, langfristige Folgen zu verhindern – sanft, ohne Chemie und ohne Nebenwirkungen?

Das Schlimme an den Chemiekeulen der Pharmaindustrie

Ohne klare Diagnose bewirken Medikamente oft das Gegenteil

Einige Medikamente helfen Menschen zu einem besseren Leben. Bei Krebs, Diabetes oder HIV beispielsweise.

In vielen Fällen ohne klare Diagnose bewirken Betablocker, Antiarrhythmika oder ACE-Hemmer aber das Gegenteil.

Dann dominieren Nebenwirkungen wie bleierne Müdigkeit oder Schwindel den Alltag. Herzflimmern und -stolpern verschwinden bestenfalls vereinzelt.

Medikamente machen es schlimmer

Die meisten Betroffenen sind der Meinung: Medikamente machen es schlimmer.

Forschungsdaten belegen das. Je mehr Medikamente man einnimmt, desto stärker werden die Organe erst belastet, dann geschädigt.

Multimedikation durch unpassende Medikamente ist gefährlich

Einige haben gravierende Nebenwirkungen wie einen Herzblock, noch mehr Herzrasen oder Leberschäden erlebt und raten dringend ab.

Aber warum ist das so? Warum richten Medikamente mehr Schaden an als zu helfen? Oft ist die Antwort verblüffend einfach: Sie bekämpfen nur die Symptome.

Dabei sind Herzrhythmusstörungen wie Vorhofflimmern in vielen Fällen ein Warnsignal für eine Ursache, die sich tatsächlich beheben lässt.

Die wahre Ursache für Vorhofflimmern

Bei vielen Betroffenen sind Herzrhythmusstörungen ganz einfach ein Warnsignal für Nährstoffmangel. Anders als mit Medikamenten verdienen Pharmakonzerne mit der echten Ursache aber kaum Geld.

Die Forschung bestätigt: Dauerhaft fehlende Nährstoffe sind die Ursache für zunehmende Abnutzung und erste Symptome wie Stolpern und Hüpfen.

Fehlende Nährstoffe sind oft unentdeckte Ursache bei Herzproblemen

Hoffnung: Vorhofflimmern als Geschenk?

Auch wenn dieser Gedanke nicht leicht kommt – dieses Symptom kann heute sogar wie ein Geschenk sein.

Denn was wäre, wenn der durch modernen Lebensstil verursachte Nährstoffmangel unbemerkt noch viel länger besteht?

Nach jahrelanger Abnutzung würde das Körpersystem wirklich gravierende Schäden nehmen.

Wer das Warnsignal – das Vorhofflimmern – ignoriert, riskiert viel: ein Herz, das endgültig versagt, einen plötzlichen Schlaganfall oder irreversible Schäden, die das Leben von Grund auf verändern.

Unter Forschern ist es kein Geheimnis, dass Nährstoffmängel den größten Teil der weltweiten Todes- und Krankheitsfälle verursachen

Fachpublikation: Eine globale Gesundheitskrise mit tödlichen Folgen – Prävention rettet Leben.

Wer heute diesen Nährstoffmangel behebt, hat ein deutlich geringeres Risiko für ernsthafte Herzerkrankungen oder Komplikationen bei bestehenden.

Die meisten Betroffenen, die ihn beheben, fühlen sich besser: Stolpern und Rasen werden weniger und verschwinden häufig ganz.

Sie spüren wieder das Gefühl von Kraft und Sicherheit im Brustkorb.

Warnung: Einfach ist die Nährstoffdeckung nicht

Es kommt bei Nährstoffen auf die Details an.

Vor allem auf Verbindung des Nährstoffs, Dosierung und Begleitnährstoffe.

Denn viele Nährstoffe behindern ihre Aufnahme gegenseitig.

Andere werden erst gar nicht aufgenommen und werden zu sehr teurem Urin.

Es gibt also Gründe, weshalb Nahrungsergänzungsmittel mit allen B-Vitaminen oder Komplettpräparate in Studien keine Wirkung zeigen.

Aber für Vorhofflimmern und ähnliche Herzrhythmusstörungen haben Forscher einen absoluten Durchbruch bei der Formulierung erreicht.

Synergistische Formulierung in Thiagen®

Eine Forschungsgruppe entdeckte die besten Verbindungen und Mischung von Nährstoffen wie Kalium, Magnesium, Thiamin und Coenzym Q10. Sie nannten sie Thiagen®.

Herausragendes Forschungsergebnis mündet in Patentierung von Thiagen®

Als einzige beruhigte diese Formulierung den Herzrhythmus und stabilisierte den Blutdruck.

Gleichzeitig beseitigte sie Ursachen von Vorhofflimmern wie Entzündungen und Herzmuskelstörungen.

Laut Studienleiter Prof. Dr. Dirk Westermann aus Freiburg ermöglicht diese Formel vielen Betroffenen sicher und sehr effizient, irreversible Schäden zu verhindern.

Diese Erkenntnisse sind die Basis für Pulsulin.

Raffiniert Ursache für Herzflimmern beseitigen – mit Pulsulin

Pulsulin nutzt die Synergie von Thiagen®.

Es enthält Coenzym Q10, Thiamin, Niacin, Magnesium, Folsäure, Kalium und Cobalamin in synergistischer Formulierung.

Nur Thiagen® in Pulsulin stabilisiert kurzfristig den Herzschlag und schützt langfristig das Herz-Kreislauf-System vor Schäden effektiv.

Mit der Synergie von Pulsulin den Herzschlag normalisieren.

Es wirkt häufiger – wegen Thiagen®

Oft nehmen Herzpatienten ähnliche Nahrungsergänzungsmittel mit Kalium, Magnesium oder Q10.

Aber sie wirken nur selten.

Interne Studien belegen die Wirkung der einzigartigen Formulierung Thiagen®.

Dazu eine Apothekerin: „Die Wirkstoffe waren schon immer da – wir mussten nur lernen, sie mit Thiagen® richtig zu nutzen.“

Entscheidend für die Wirkung gegen Beschwerden sind Dosierung, Verbindung und Kombination der Nährstoffe.

Mit diesem Naturstoff kann man nichts falsch machen

Dazu ist Pulsulin außergewöhnlich verträglich.

Mit anderen Präparaten leiden einige Betroffene an Verdauungsbeschwerden, Durchfall und Blähungen.

Thiagen® beugt hier einem Ungleichgewicht im Magen-Darm-Trakt vor.

Dazu die Apothekerin weiter: „Anders als mit vielen anderen Präparaten kann man mit dem Naturstoff Thiagen® nichts falsch machen.“

Auch bei Apotheken beliebt: Pulsulin

Sicherheit Made in Germany

Besonders gefällt der Apothekerin die Qualität.

Die Keller Gesundheitspflege GmbH stellt Pulsulin in Deutschland her und kontrolliert streng.

Der Geschäftsführer erklärt: „Wir prüfen jede Charge auf Reinheit und optimale Dosierung.“

Die Apothekerin: „In einem Markt, der von minderwertigen Produkten überschwemmt wird ist Pulsulin eine Lösung, der ich wirklich vertraue.“

Anwender sind endlich frei von Sorgen und gewinnen Lebensqualität

Für viele Anwender bedeutet Pulsulin weniger Sorgen und ein Stück neue Lebensqualität.

„Endlich Kontrolle und Ruhe im Brustkorb“

„Ich hatte ständig das Gefühl, mein Herz macht, was es will – Stolpern, Rasen, totale Unruhe. Die Angst vor der nächsten Episode hat mein Leben komplett überschattet. Medikamente haben mich oft müde und schlapp gemacht, aber die Symptome blieben. Pulsulin hat mir nicht nur geholfen, diese Angst loszuwerden – mein Herz fühlt sich endlich wieder stabil und ruhig an.“
– Frank L., 58 Jahre, Unternehmensberater

„Natürlich und ohne Nebenwirkungen – genau das, was ich gesucht habe“

„Nach der unklaren Diagnose wollte ich auf keinen Fall mein Leben von Medikamenten abhängig machen. Die Nebenwirkungen haben mich fast mehr beeinträchtigt als die eigentlichen Symptome. Pulsulin war für mich eine echte Hoffnung – und es hat mich nicht enttäuscht. Es ist natürlich, ich vertrage es perfekt und spüre, wie mein Herz stärker wird. Ich habe das Gefühl, das Richtige zu tun.“
– Claudia M., 42 Jahre, Assistentin

„Mein Herz im richtigen Takt – ohne Angst vor der Zukunft“

„Mein Arzt hat immer gesagt, ich müsse lernen, mit den Rhythmusstörungen zu leben. Aber diese ständige Unsicherheit war unerträglich. Seit ich Pulsulin nehme, hat sich alles verändert: Mein Herz ist ruhiger, das Stolpern wird immer weniger und ich habe endlich keine Angst mehr vor schlimmeren Folgen. Ich fühle mich wieder sicher und stark – eine echte Befreiung.“
– Thomas S., 45 Jahre, Familienvater und Ingenieur

Entsprechend erhielt Pulsulin im unabhängigen Produkttest von Medikamenten-Test.de die Bestnote „Sehr Gut (1,4)“ und wurde als Testsieger ausgezeichnet.

Pulsulin forte günstig kaufen

Pulsulin forte wird lediglich vom Hersteller selbst und über Apotheken vertrieben.

Am günstigsten ist es direkt beim Hersteller im Online-Shop.

Dort können Sie risikolos auf Rechnung bestellen und erhalten außerdem eine 90-Tage-Geld-zurück-Garantie.

Jetzt Verfügbarkeit prüfen: www.pulsulin.de

*Wichtig: Aufgrund der steigenden Beliebtheit ist das Präparat in letzter Zeit öfter ausverkauft. Aktuell läuft auch noch eine Rabattaktion. Pulsulin forte wird deshalb wahrscheinlich bald nicht mehr verfügbar sein.

Es dauert normalerweise etwa 6 Wochen, bis das Produkt wieder auf Lager ist.

Es ist daher empfehlenswert, sich zuerst 3 Packungen zu sichern. Diese reichen für 3 Monate Anwendung und entfalten das volle Potenzial von Pulsulin.

Auf diese Weise sind Sie auf der sicheren Seite und müssen die Einnahme nicht unterbrechen.

Viele Leser berichten, dass sie zuerst nur eine Packung von Pulsulin zum Testen gekauft haben.

Nachdem sie von der Wirkung überzeugt waren und feststellten, dass die Herzrhythmusstörungen nachließen, wollten sie eine zweite Packung nachbestellen.

Aber genau zu dieser Zeit war das Produkt ausverkauft.

Das Problem: Liegt ein Mikronährstoffmangel im Herzen vor, ist es wichtig, den Mikronährstoffhaushalt auf einem optimalen Niveau zu halten.

Setzten Sie die Einnahme über einen Monat aus, können die Beschwerden zurückkehren.

Daher die dringende Empfehlung: Sichern sie sich direkt die 3-Monats-Packung.

Falls Sie mit der Wirkung von Pulsulin forte nicht zu 100 % zufrieden sind, erhalten Sie eine volle Rückerstattung.

Diese vertrauliche Garantie kann der Hersteller nur anbieten, weil über 92 % der Kunden mit den Ergebnissen von Pulsulin äußerst zufrieden sind.

Mit einem Klick auf den untenstehenden Button gelangen Sie direkt zum Onlineshop des Herstellers.

Dort können Sie sich selbst einen Eindruck von Pulsulin verschaffen.

Schauen Sie am besten zuerst nach, ob es überhaupt noch verfügbar ist.

Klicken Sie jetzt und prüfen Sie ganz einfach die Verfügbarkeit von Pulsulin forte.

Die Informationen auf dieser Seite stellen keine medizinische Beratung dar und sollten nicht als solche betrachtet werden. Das Angebot ist kein Ersatz für Medikamente oder andere Behandlungen, die von einem Arzt oder Gesundheitsdienstleister verschrieben werden. Wenn Sie schwanger sind, stillen, Medikamente einnehmen oder unter ärztlicher Aufsicht stehen, konsultieren Sie bitte vor der Anwendung einen Arzt oder medizinisches Fachpersonal. Dieses Produkt ist nicht dazu bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren, zu behandeln, zu heilen oder zu verhindern.

Dosierung: Nehmen Sie täglich 2 Kapseln mit aussreichend Flüssigkeit ein.

Wichtige Hinweise:
– Pulsulin® forte ist als Nahrungsergänzungsmittel kein Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise.
– Außer Reichweite von Kindern aufbewahren.
– Bei eingeschränkter Nierenfunktion oder unter der Einnahme von Arzneimitteln, die die Kalium-Ausscheidung vermindern, sollte Rücksprache mit dem Arzt erfolgen.
– Trocken und nicht über 25° C lagern
– Wirkung ist von individuellen Faktoren abhängig, Abbildungen Betroffenen nachempfunden, Namen geändert

• Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.